Nachlese

Im Alten Güterbahnhof in Meerbusch konnte man Kunst genießen

30. Mai 2023

Ebenfalls zum ersten Mal präsentierten Künstlerinnen und Künstler der NEANDERARTgroup ihre Kunstwerke im Alten Güterbahnhof in Meerbusch. eine gelungene Premiere mit einer malerischen Vielfalt erwartete die Besucher.

NEANDERARTgroup zu Gast in Erkrath

6. April 2023

 

Mit der ersten von insgesamt zwei Ausstellungen präsentierte sich die freie Künstlergruppe in Erkrath am Neanderthal. Die zahlreichen Gäste konnten sich von der künstlerischen Vielfalt der Gruppe überzeugen.

Lothar Kniep eröffnete die Ausstellung feierlich

.

Traditioneller Rundgang durch die Kunstakademie Düsseldorf

16. Februar 2023

Alle Jahre wieder laden die Studenten/innen der Kunstakademie Düsseldorf zum Rundgang. Einige Mitglieder der NEANDERARTgroup nahmen den Nachwuchs unter die Lupe. Hinterher ging es traditionell in die Künstlerkneipe ,,Ohme Jupp” wo schon Joseph Beuys sein Bierchen trank…

Ein gelungener Auftakt ins Kunstjahr 2023

23. Januar 2023

Die freie Künstlervereinigung NEANDERARTgroup gab sich die Ehre. Zur Eröffnung des neuen Kunstjahres 2023 freuten wir uns auf neue Mitglieder und zahlreiche Gäste im Atelier 2.8 von Inge Appelgren.
Wir sprachen über Kunst, Ausstellungen und viele weitere Pläne…

Das Jahr neigt sich dem Ende

21. Dezember 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende, mit vielen Ausstellungen und kunstvollen Begegnungen.
Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen Künstler*innen der NEADERARTgroup bedanken, die uns auch in diesem Jahr begleitet haben. Einige werden nun die Gruppe verlassen und neue Wege gehen, neue kreative Köpfe kommen dazu.
Ich wünsche euch allen und euren Lieben ein Frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.
Bleibt gesund…

Die letzte Kunstaktie 2022 ging an…

14. Dezember 2022

Die letzte Original Kunstaktie mit der Nummer 510 haben wir Hagen Rether nach seinem Auftritt in Kevelaer überreicht. Er hatte die Qual der Wahl und hat sich dann für eine CutCollage von mir entschieden, was mich selbstverständlich sehr gefreut hat.

Erste Kunstaktie am Niederrhein überreicht

17. Oktober 2022

Genau so lange wie es die NEANDERARTgroup gibt, gibt es auch die Kunstaktie. Sie ist ein durchnummeriertes Wertpapier mit einem originalen Kunstwerk auf der Rückseite.
Bei jeder Vaeranstaltungen haben wir welche dabei und ihr unterstützt damit unsere Künstlervereinigung. Aber manchmal verschenken wir sie auch an ganz tolle Künstlerkollgen, wie jetzt am Niederrhein in Straelen an Torsten Sträter…

NEANDERARTgroup – Künstler besuchen die documenta 15

25. Juli 2022

Alle vier Jahre findet eine der weltweit bedeutensten Kunstausstellungen in Kassel statt. Auch wenn in diesem Jahr die Kritik an der documenta 15 nicht abreißen möchte, waren wir vor Ort um uns selber ein Bild zu machen und einen Tag die Kunst zu entdecken und zu genießen. Hier einige Eindrücke…

Erfolgreiche Premiere im Alten Wasserwerk in Wachtendonk

13. Juni 2022

Das Altes Wasserwerk in Wachtendonk hat seinen besonderen Charme und daher war dies der Ort für die erste Ausstellung im Kreis Kleve für die NEANDERARTgroup. Mit 11 Mitgliedern und 2 Gastkünstlern bot sich dem Besucher eine vielfältige und breite Palette der bildenden Kunst. Und die Besucher kamen reichlich aus der Nachbarschaft und sogar aus Ruhrgebiet und krönten diese Veranstaltung zum Erfolg.

Hunderte Besucher beim fünften Kunstwalk

16. Mai 2022

Bei Traumwetter und zahlreichen, ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern besuchten mehrere hunderte Besuchen den Kunstwalk am Medienhafen. Von den Gehry Bauten ausgehend, entlang des Hafenbeckens konnte man auf eine kunstvolle Entdeckungsreise gehen.
Vor sechs Jahren entstand die Idee Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst im öffentlichen Raum zu zeigen. Kontakte knüpfen, ihre Kunst vorstellen und erklären und mit anderen Künstlern ins Gespräch kommen war und ist der Gedanke der Veranstaltung. Vor Ort darf keine Kunst verkauft werden, aber wer sich in en Werk verliebt hat, kann später den Künstler anschreiben.
Die tolle Umgebung, die Restaurants und Bistros mit chilliger Musik runden das Gesamtbild ab und so war die Meinung einstimmig ,,wir freuen uns auf Mitte Mai 2023″…

Nächste Einträge »