rbuchholz 24. April 2015
Mit Spannung hatten die Mitglieder der NEANDERARTgroup auf die Eröffnung der Fotoausstellung von Wim Wenders im Kunstpalast Düsseldorf erwartet und sie wurden nicht enttäuscht. Wim Wenders überzeugt mit großformatigen, eindrucksvollen Szenen aus allen Teilen der Erde. Schön, gefühlvoll, erschreckend und einzigartig.




rbuchholz 16. März 2014
Das Museum Ratingen war bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vernissage von Anatol.
Anatol Herzfeld wurde 1931 in Insterburg in Ostpreußen geboren. Als Schüler des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys orientiert er sich eng an den künstlerischen Vorstellung seines Lehrers.
Als Bildhauer ist er heute auf der Insel Hombroich tätig und arbeitet vorwiegend mit Eisen, Holz und Stein.
Ich hatte das Vergnügen Ihn vor Jahren an seiner Wirkungsstätte besuchen zu dürfen und freute mich heute Ihn in Ratingen wiederzusehen. Als Wertschätzung an den Menschen und Künstler Anatol überreichte ich Ihm im Namen der NEANDERARTgroup, die Kunstaktie Nummer: 336.
rbuchholz 23. November 2013
Zur Zeit präsentiert das Museum Ratingen eine interessante Fotoausstellung ,,Begegnung Konfrontation”, aktuelle Fotografie in historischen Rahmen. Hingehen !!!
Weitere Informationen unter: www.museum-ratingen.de

rbuchholz 23. Februar 2013
Am Samstag, den 23. Februar 2013 wurde die neue Kunstausstellung ,,Stillleben”, Carl Schuch und die zeitgenössisches Stilllebenfotografie eröffnet. Neben Bildern von Carl Schuch, sind namhafte Fotografen wir Rolf Appelbaum, Werner Barfus, Adam Bartos, Jessica Backhaus, Dieter Nuhr, uva. zu sehen. Das Publikum des bis auf den letzten Platz gefüllten Museums war begeistert.



