Museum aktuell

,,Together” heißt die neue Ausstellung auf der Klosterstraße

16. Juli 2021

Die beiden Geschwister teilen nicht nur die Liebe zur Kunst, sondern auch ihr Atelier in Düsseldorf. Das man sich gemeinsam inspirieren kann, dass zeigen die beiden gerade in der Caritas Galerie auf der Klosterstraße in ihrer Ausstellung ,,together”.
Diese kann man in der Woche und mit telefonischer Vereinbarung besuchen…

Einweihung des Alten/neuen Erkrather Bahnhof

13. August 2020

Am Dienstag, den 11.08.2020 konnte der neu gestaltete Erkrather Bahnhof durch unseren Bürgermeister Christoph Schultz feierlich eröffnet werden. Neben den Sprayern, Mitarbeitern des Tiefbauamtes und Freunde, war auch die gesamte lokale Presse mit dabei.
Christoph Schultz lobte die Aktivitäten der Künstler für die Stadt und freute sich sichtlich über das freundliche Aussehen für Bürgerinnen, Bürger und Gäste die nun herzlich willkommen geheißen werden.
Großer Dank gebührt den Graffitikünstlern: Marco Holzheier, Amun, Karsten, Andi, Ian und Maya

Wim Wenders – Fotografie so großartig wie die Welt

24. April 2015

Mit Spannung hatten die Mitglieder der NEANDERARTgroup auf die Eröffnung der Fotoausstellung von Wim Wenders im Kunstpalast Düsseldorf erwartet und sie wurden nicht enttäuscht. Wim Wenders überzeugt mit großformatigen, eindrucksvollen Szenen aus allen Teilen der Erde. Schön, gefühlvoll, erschreckend und einzigartig.

Besuch auf der Insel Hombroich – Kunst in der Natur genießen

16. Mai 2014

Lange geplant war der Besuch auf der Insel Hombroich, doch nun konnte er endlich wahrgenommen werden. Nachdem wir Anatol bei seiner Ausstellung in Ratingen getroffen haben, wollte wir Ihn auch an seiner Wirkungsstätte live erleben.

www.insel-hombroich.de

Neuer Aktienbesitzer ist ein sehr geschätzer Künstlerkollege, Anatol

16. März 2014

Das Museum Ratingen war bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vernissage von Anatol.
Anatol Herzfeld wurde 1931 in Insterburg in Ostpreußen geboren. Als Schüler des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys orientiert er sich eng an den künstlerischen Vorstellung seines Lehrers.
Als Bildhauer ist er heute auf der Insel Hombroich tätig und arbeitet vorwiegend mit Eisen, Holz und Stein.
Ich hatte das Vergnügen Ihn vor Jahren an seiner Wirkungsstätte besuchen zu dürfen und freute mich heute Ihn in Ratingen wiederzusehen. Als Wertschätzung an den Menschen und Künstler Anatol überreichte ich Ihm im Namen der NEANDERARTgroup, die Kunstaktie Nummer: 336.

Mal wieder ins Museum…

23. November 2013

Zur Zeit präsentiert das Museum Ratingen eine interessante Fotoausstellung ,,Begegnung Konfrontation”, aktuelle Fotografie in historischen Rahmen. Hingehen !!!

Weitere Informationen unter: www.museum-ratingen.de

NEANDERARTGroup besucht die Kunstausstellung ,,Stillleben” in Museum Ratingen

23. Februar 2013

Am Samstag, den 23. Februar 2013 wurde die neue Kunstausstellung ,,Stillleben”, Carl Schuch und die zeitgenössisches Stilllebenfotografie eröffnet.  Neben Bildern von Carl Schuch, sind namhafte Fotografen wir Rolf Appelbaum, Werner Barfus, Adam Bartos, Jessica Backhaus, Dieter Nuhr, uva. zu sehen. Das Publikum des bis auf den letzten Platz gefüllten Museums war begeistert.