admin 3. Mai 2011
Angela Schulz stellt Farbenfrohes in Essen aus:
Datum: Mittwoch, 04. bis Samstag, 07. Mai 2011
Ort: Kulturfenster, Mayerschen Buchhandlung (2. OG)
Anschrift: Markt 5-6, 45127 Essen
Die Künstlerin ist jeweils von 12-18 Uhr anwesend (Mittwoch: bis 16:30 Uhr).
rbuchholz 25. April 2011

Trotz des schönen Osterwetters kamen am Ostersonntag viele Besucher in das Museum Lokschuppen zur Saisoneröffnung.
Die NEANDERART-Künstlerin Kirsten Aust präsentiere zum ersten Mal Ihre Arbeiten, unter dem Titel “Augenblicke”. Eine gelungenen Mischung aus ihrer bisherigen kreativen Künstlerzeit regten die Besucher zum Verweilen und Unterhaltung mit Kirsten an.
Nächste Ausstellung im Lokschuppen:
26. Juni 2011 Volker Rapp
rbuchholz 18. April 2011

Am 20. und 21. April 2011 findet im Gartencenter Wächter ein Aktionstag zum Thema Müllreduzierung auch im Garten-/Terrassen- und Balkonbereich statt.
Wolfgang Lyding ist der Organisator des Aktionstages und er bietet nicht nur Informatives zu diesem Thema an, sondern stellt auch dabei den napac Naturepot vor.
Die kleinen Künstler können diese unter fachmännischer Anleitung durch unsere Künstlerkollegin Irmagard Hamacher kunstvoll bemalen. Die NEANDERART und die Firma Schmincke treten dabei als Unterstützer bzw. Sponsoren in Erscheinung.
Ein Teil des Aktionserlöses wird wiederum für das neu geplante Jugendcafe gespendet. Sie und Ihre Familie sind herzlich zu dem Aktionstag eingeladen von 11.00 – 19.00 Uhr.
rbuchholz 16. April 2011
Die freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART geht wieder “on Tour” und zwar diesmal mit einer Gruppenausstellung in das Haus Horst in Hilden.
Unter dem Titel “Kunstvoll” zeigen wir die kreative Vielfalt in unserer Gruppe.
Vernissage ist am Donnerstag, den 19. Mai 2011 um 19.00 Uhr.
Die gesamte Ausstellung ist vom 19. Mai – 17. Juli 2011 zu sehen, täglich von 10.00 – 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

rbuchholz 27. März 2011
In diesem Jahr eröffnet Kirsten Runkel die Saison im Museum Lokschuppen. Unter dem Titel “Augenblicke” zeigt Sie erstmals öffentlich ihre Arbeiten. Die Ausstellung ist nur am 24. April 2011 von 11.00 bis 17.00 Uhr zu sehen.
Museumseintritt beträgt 2,00 €

rbuchholz 26. März 2011
Mit einem sehr schlechten Gewissen möchte ich heute mitteilen, dass ich an der NACHT der Museen, teilnehme. Henning O. hat Sonja Zeitner-Müller und mich in seine Arbeitsstätte im Atelierhaus, Walzwerkstraße (Eingang Lidl) in Düsseldorf eingeladen. Am 2. April ab 19.00 Uhr präsentieren wir unsere neuen Arbeiten den kunsthungrigen Nachtschwärmern und würden uns sehr über euren Besuch freuen.
Übrigens mein Ausstellungtitel lautet “Es IsT nIcHt AlLeS sChRoTt WaS GlÄnZt”

rbuchholz 18. März 2011
Auch am 30. März 2011 findet die QuickART in der Erkrather Stadthalle statt.
Diesmal zeigen Jutta + Werner Köhler Ihre Fotoarbeiten unter dem Titel “Unterwegs zu neuen Zielen”. Das Ratinger Ehepaar hat mit der Fotografie ein gemeinsames Interesse gefunden und ständig weiterentwickelt .
Freuen Sie sich auf eine interessante Ausstellung im Foyer der Stadthalle.
Beginn 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, der Eintritt ist frei
Die Künster sind anwesend und freuen sich auf Ihren Besuch.
rbuchholz 17. März 2011
2011 startet die Ausstellungssaison im Museum Lokschuppen mit der NEANDERART-Künstlerin Kirsten Aust. AUGENBLICKE lautet der Titel, in der Sie einen Mix Ihrer Arbeiten präsentiert.
Am Sonntag, den 24. April 2011 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Museum Lokschuppen, Ziegeleiweg 1-3, 40699 Erkrath, Eintritt 2,00 Euro
rbuchholz 6. März 2011
Zuerst war man skeptisch, ob der Karnevalssonntag ein gut gewählter Zeitpunkt für eine Ausstellungseröffnung war. Um so gelöster war die Stimmung, als um Punkt 11:00 Uhr zahlreiche Besucher die Eröffnungsreden der stellvertretenden Erkrather Bürgermeisterin Edeltraud van Venrooy, Direktionsleiter Dieter Dersch und NEANDERART Gründer Ralf Buchholz verfolgten und sich danach von den ausstellenden Künstlern Jutta + Werner Köhler, Jutta Brandt-Stracke und Stefan Junger durch die Ausstellung führen ließen. Eine rundum gelungene Premiere in der Kreispolizeibehörde, zwei weitere folgen im Juni und Oktober 2011.

Im Blog von Stefan Junger gibt es weitere Impressionen von der Ausstellung zu sehen.
rbuchholz 4. März 2011
Am letzten Dienstag wurde die neue Kunstausstellung in der Fachhochschule der Wirtschaft in Mettmann eröffnet. Seit nunmehr fast einem Jahr können hier Künstler der NEANDERART und Freunde, auf zwei Etagen ihre Arbeiten präsentieren. Der Schulleiter Herr Prof. Dr. Sven Mertens findet es wichtig neben der Weiterbildung auch die Sinne für die Kunst in der Region zu schärfen.
Sieglinde Teufert-Kruczek, Hans Faißt und Juan Wiza werden in den kommenden drei Monaten unter dem Titel “Stadt – Land – Fluss” ihre Arbeiten, von Fotorealismus bis abstrakt präsentieren. Bereits zur offiziellen Vernissage war die Ausstellung gut besucht. Sieglinde Teufert-Kruczek ist eine erfahrene Künstlerin, die schon mit vielen unterschiedlichen Materialien gearbeitet hat und mit Ihren Bilder den Geschmack der Leute trifft. Juan Wiza kann seine argentinischen Wurzel in der Malerei nicht verleugnen. Schwungvolle Pinselstriche in kräftigen, schweren Farben spiegeln das argentinische Temprament wieder. Man schmeckt förmlich das Land, denkt an Steaks, wilde Pferde und kräftigen, dunklen Rotwein.
Hans Faißt, ein Pionier der Fotografie, zeigt seine Fotoarbeiten. Seine Technik Sie zu verändern praktiziert er schon lange bevor die Digitalfotografie und Bildbearbeitungsprogramme Einzug in die ”Knipsergeneration” fanden. Jede seinen Arbeiten bannt die Blicke auf das zum Teil mystische Motiv.
Die Ausstellung kann noch bis Ende Mai zu den normalen Betriebszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei, Preise der Bilder auf Anfrage im Sekretariat.
