Parklandschaften

Aus NEANDERART wird jetzt die NEANDERARTgroup

16. Juli 2011

Offiziell hieß die Gruppe bisher freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART.

Das war einfach zu lang und konnte sich niemand merken, als wurde diese Woche daraus NEANDERARTgroup, mit neuem Logo und Schriftzug. In Kürze werden die neuen Flyer und Plakate fertif sein. Die Ausstellungen gehen ganz normal weiter:

24. Juli 2011 Museum Lokschuppen, Ralf Buchholz – Old Industries 11.00 – 17.00 Uhr mit Fotoshooting für einen Lokschuppen Bildband

Oktober 2011 Kreispolizeibehörde Lothar Lüttmann

Auch die LeseART- und KRIMInacht am 3. und 4. September finden ganz normal statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Aktuelle Ankündigungen

28. Juni 2011

Aktuelle und kommende Ausstellungen

Interessantes

Fotoausstellung und Shooting im Lokschuppen

24. Juni 2011

Bisher kennt man Ralf Buchholz nur mit Pinsel und Farbe, aber auch die Fotokamera gehört zu seiner kreativen Ausstattung.

Am 24. Juli 2011 zeigt er erstmals unter dem Titel “Old Industries” seine Fotografien von alten Industriebrachen. Mit dabei sind die ehemalige Eisengießerei Pose Marré oder das Kalkwerk Bruchhausen.

Hobby- und Profifotografen haben zusätzlich noch die Möglichkeit im Museum Lokschuppen auf Motivsuche zu gehen. Die besten Bilder werden in einem Bildband über das Museum Lokschuppen verarbeitet.

Die Ausstellung ist von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet, der Künstler ist anwesend und freut sich auf Ihren Besuch …

2. Ausstellung in der Kreispolizeibehörde in Mettmann

5. Juni 2011

Heute, Sonntag, den 5. Juni 2011 wurde die zweite Kunstausstellung in der Kreispolizeibehörde in Mettmann eröffnet. In seiner Eröffnungsrede betonte Herr Dersch, dass er die neue Kooperation mit NEANDERART sehr begrüßt. Dies unterstrich Ralf Buchholz dann auch in seiner darauf folgenden kurzen Ansprache, mit der Hoffnung auch 2012 wieder mit einigen Künstlern Gast im Hause sein zu dürfen.

Die beiden ausstellenden Künstlerinnen Marianne Pietsch und Uta Maass-Schröder wiederum freuten sich über die zahlreichen Gäste, die sich um 11.00 Uhr eingefunden hatten. Aquarelle und abstrakte Malerei ließen die Sonne in die Kreispolizeibehörde scheinen und an den gelben Wänden machten sich die Bilder besonders gut. So auch der passend gewählte Titel des Ausstellung “Unter der Sonne des Südens” die uns schon einmal auf die Ferienzeit vorbereiten sollte.  Die Ausstellung ist täglich geöffnet, bitte an der Information anmelden.

NEANDERART im ARTROOM

2. Juni 2011

Fünf Künstler der NEANDERART stellen vom 2. bis 29. Juli 2011 in der Galerie Art Room aus. Unter dem Titel “Menschen – so bunt wie das Leben” haben sich Sabine Clemens, Evelyn König, Iwona Sdunek, Stefan Junger und Ralf Buchholz so Ihre Gedanken gemacht.

Was dabei heraus gekommen ist sehen Sie im Juli. Vernissage ist am 2. Juli 2011 ab 18.00 Uhr.

Der Art Room befindet sich in Düsseldorf-Gerresheim,

Am Poth 4, 40625 D-dorf!

Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Programm der LeseART und KRIMInacht, 3. und 4. September 2011

1. Juni 2011

Alt-Erkrath

Samstag, 3. September 2011

  • 14.00 Uhr Landmetzgerei Hanten: Michael Strohmayer – Texte zu Essen und Trinken
    Sieglinde Teufert-Kruzcek – Schweinereien (Malerei)
  • 15.00 Uhr Bistro Rewe, Bavier Center: Wolfgang Grimm – Liebevolle Aphorismen & erotische Geschichten
    Melanie Jörns – Liebevolle Fotografien
  • 16.00 Uhr Postwirtschaft, Bahnstr. 25: Alfred Niek – Unterbacher Geschichten, Fotos von damals
  • 17.00 Uhr Cafe Schräglage, Mettmann Str. 20: Ralf Buchholz – So weit, so gut, Fotoserie ,,Nenn mich Harley”

Sonntag,  4. September 2011

  • 14.00 Uhr Cafe Kaiser, Bahnstr. 18: Regina Fouque – Mörderische Rosen, Ralf Buchholz -Malerei Aquarellserie ,,Flow”
  • 15.00 Uhr Hotel Arcadia, Neanderstr. 2: Michael Frey Dodilett – Herrchenjahre
    Iwona Sdunek – Malerei
  • 16.00 Uhr Stadtbücherei im Kaiserhof: Björn Clemens – Gedichte & Erzählungen
    Sabine Clemens – Malerei
  • 17.oo Uhr Zahnarztpraxis Dr. Rudolph, Bahnstr. 17: Volker Rapp – Reisegeschichten & Traumfotos

Hochdahl

Samstag, 3. September 2011

  • 14.00 Uhr Kleine Reisewelt, Hochdahler Markt: Volker Rapp – Reiseerzählungen & Länder-Fotosafari
  • 15.00 Uhr Bestattungen Vogelskamp, Leibnizstr. 66: Angela Schulz – Gedichte & Malerei
  • 16:00 Uhr BIZ Suchtberatung, Hauptstr. 9: Eric H. Gutzler – Siegfrieds Tochter
  • 17.00 Uhr Stadtbücherei, Sendenthaler Str. 105: Siegfried Jahnke – Geschichten aus der Gulak-Welt, Evelyn König – Malerei

Sonntag, 4. September 2011

  • 14.00 Uhr Verlag Schweitzerhaus, Ginsterweg 18: Karin Schweitzer – Buntes Kaleidoskop & Malerei
  • 15.00 Uhr Buchhandlung Weber, Hochdahler Markt 22: Onkel Fisch-Commedy aus Köln
    Irmgard Hamacher – Malerei
  • 16.00 Uhr Museum Lokschuppen, Ziegeleiweg 1-3: Alisia Frigger – ANA
    Kirsten Aust – Malerei
  • 17.00 Uhr Jägerhaus, Leibnizstr. 74: Christine Gewohn – Roman aus der Provence
    Marianne Pietsch – Malerei

Unterfeldhaus

Samstag, 3. September 2011

16.00 Uhr Naturschutzzentrum Bruchhausen: Karin Schweitzer – Fantasyromane für Kinder ab 9 Jahre & Org. Buchzeichnungen

  • Feenland in Gefahr, Die verlorene Stadt, Das unbekannte Land
  • 18.00 Uhr Pflanzencenter Wächter, An der Brandhütte 1: Hanna Seiffert & Dieter Prochnow lesen Heinrich von Kleist – Erzählungen und Anekdoten, Dramatik, Leidenschaft, Hass und Liebe
    Safia Kunze – Malerei

Sonntag, 4. September 2011

  • 18.00 Uhr Friseursalon Nadge, Gerhard-Hauptmann-Str. 34
    Julia Dillmann, Schauspielhaus Düsseldorf, liest: Patrick Süsskind – Die Geschichten des Herrn Sommer
    Die Welt mit den Augen eines Kindes. Anrührend, humorvoll, mit einem Hauch von Tragik
    Jutta & Werner Köhler – Fotografie

*** Samstag,  3. September 2011 ab 19.00 Uhr *** KRIMInacht ***

Casino der ErWePa-Werkes, Mettmann Str. 51

Silvia Kaffke, Karin Schweitzer, Horst Eckert, Klaus Stickelbroeck und die Krimi-Cops sorgen für spannende Unterhaltung.

Stefan Junger – Fotografie
Volker Rapp – Musik


Startschuss für die 1ste Erkrather LeseART

26. Mai 2011

Nun ist es endlich soweit, heute war die Pressekonferenz zur 1.sten Erkrather LeseART am 3. und 4. September 2011.

An 20 verschiedenen Orten in Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus trifft Kunst auf Literatur oder umgekehrt. Von Roman über Krimi bis hin zum Reisebericht ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Organistionsteam Sara Willwerth (Buchhandlung Weber), Karin Schweitzer (Verlag Schweitzerhaus), Unterfeldhaus aktiv und Ralf Buchholz (NEANDERART) freuen sich auf die Premiere in ihrer Stadt. Gekrönt wird die LeseART durch zwei Sonderveranstaltungen. Am Samstag, den 3. September findet im Casino des ErWePa-Gebäudes die KRIMInacht statt. Die Autoren(innen) Silvia Kaffke, Karin Schweitzer, Horst Eckert, Klaus Stickelbroeck und die Krimi-Cops sorgen für spannende Unterhaltung. Dirk Hanten von der Landmetzgerei Hanten für das leibliche Wohl der Gäste. In Unterfeldhaus werden die Literatur-Classics angeboten mit Lesungen von Kleist und Patrick Süsskind. Aber auch aus unserer Lieblingsstadt Köln werden wir mit guter Unterhaltung versorgt. Am Sonntag liest die Commedy-Gruppe Onkel Fisch aus ihrem Erstlingswerk in der Buchhandlung Weber.

Preise:

  • LeseART 5,00 Euro
  • KRIMInacht 10,00 Euro
  • Literatur-Classics 10,00 Euro

Der Kartenverkauf startet jetzt an folgenden Stellen:

  • Buchhandlung Weber, Hochdahl und Alt-Erkrath
  • Schreibwaren Rothe, Neuenhausplatz, Unterfeldhaus
  • Landmetzgerei Hanten, Alt-Erkrath

Ralf Buchholz, Alt-Erkrath, Mobil:0151-15932526 oder bookwoodart@gmx.de


Wir freuen uns auf offentlich viele Gäste.

Iwona Sdunek – African Spirit in der Stadthalle Erkrath

23. Mai 2011

Am Samstag, den 18. Juni 2011 ist es wieder soweit. Timo Kiemerus hat es wieder geschaffte ein Benefizkonzert zu organisieren. Zu den Trommeln der afrikanischen Musikgruppe Thiosan, stellt die NEANDERART- Künstlerin Iwona Sdunek wieder Bilder mit passenden Motiven ab 17.00 Uhr im Foyer der Erkrather Stadthalle aus.

African Music and African Spirit

“Unter der Sonne des Südens” – Kreispolizeibehörde Mettmann

15. Mai 2011

Im Juni 2011 ist die NEANDERART das zweite Mal zu Gast in der Kreispolizeibehörde in Mettmann. Marianne Pietsch stellte zusammen mit eine Künstlerfreundin ihre Arbeiten unter dem Titel “Unter der Sonne des Südens” aus.

Die Besucher erwartet eine harmonische Ausstellung, die einem den kommenden Urlaub schon schmackhaft macht.

Die Vernissage ist am Sonntag, den 5. Juni 2011 um 11.00 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend und freuen sich auf Ihren Besuch.

Ausstellung in der FHDW in Mettmann “Kunstsemester”

15. Mai 2011

Anfang Juni ist es wieder soweit, neue Künstler zeigen Ihre Arbeiten in der Fachhoschule der Wirtschaft in Mettmann.

Diesmal geben sich Katy Schnee und Ralf Buchholz die Ehre, unter dem Titel “Kunstsemester”. Katy ist bekannt durch Ihre abstrakten Bilder bei der Ihr keine Thema zu schwierig erscheint. Immer wieder findet Katy neue Farbkompositionen und Techniken um sich einem Thema zu widmen.

Ralf Buchholz, geprägt von der Kunstakademie Düsseldorf, ist immer für eine verrückte Überraschung gut. Bei seinen Fotostreifzügen durch Industriebrachen findet er immer wieder interessante Dinge, die man später zu neuer Kunst beleben kann. Diesmal hat es sich an Acryfarben getraut und präsentiert nun erstmals seine Arbeiten.

Die Vernissage findet am Dienstag, den 7. Juni 2011 ab 18.30 Uhr statt, die Künstler sind anwesend

FHDW Mettmann, Marie-Curie-Str. 6, 40822 Mettmann

Die Ausstellung ist bis Ende August, während der normalen Betriebszeiten geöffnet, Eintritt frei

Wir sehen uns, oder ?

Nächste Einträge »