Allgemein

Arbeiten aus Acryl in der kleinen Galerie auf der Klosterstraße

11. November 2021

Mal etwas ganz anderes von mir ist aktuell in der kleinen Galerie auf der Klosterstraße zu sehen. Normalerweise stecke ich ja eher mit der CutCollage unter einer Decke, aber ab und zu vergreife ich mich auch einmal zu Pinsel und Acrylfarben. Das Ergebnis kann man jetzt in der Ausstellung ,,Not only red” sehen.

Rückblick und Vorschau ins neue Kunstjahr 2022

18. Oktober 2021

Früher als die Jahre vorher trafen sich die Mitglieder der NEANDERARTgroup bei Essen und Trinken um das fast zurückliegend Kunstjahr zu analysieren und auf die kommenden Monate zu blicken.
Es war ein schöner Abend in geselliger Runde…

Die dritte Ausstellung in der ART-fabrik ,,Reflect yourself”

25. Juni 2019

Es war in jeder Hinsicht eine heiße Ausstellungseröffnung in der ART-fabrik. Über 30 Grad, der Sommer hatte es gut mit uns gemeint. Und trotzdem füllte sich gegen 18:30 Uhr die ART-fabrik in Erkrath mit kunstinteressierten Gästen um sich bei einem eiskalten Getränk umzuschauen und später der Musik von Milan Jung zu lauschen, der mit einer eigens für diesen Abend zusammengestellten Coverband bis in die Nacht spielte.
Tolle Künstlerinnen und Künstler, wie zum Beispiel Daniela Flörsheim (Beuys Meisterschülerin) oder André Schütze mit seinen großformatigen Bildern sorgten für Aufsehen…

10 Jahre NEANDERARTgroup – Wir feiern am 3. Januar 2019

15. Dezember 2018

Anfang 2009 kamen der Fotograf Guntram Walter und der Künstler Ralf Buchholz auf die Idee eine Künstlervereinigung in Erkrath zu gründen. Nach der Bekanntgabe in der lokalen Presse meldeten sich innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Künstlerinnen und Künstler. Die ersten Ausstellungen fanden im Museum Lokschuppen und in der Aula des Hochdahler Gymnasiums statt. Seither beleben wir die Kunstszene mit zahlreichen Aktionen, Ausstellungen und ungewöhnlichen Kunstevents. ART in the Park, QuickArt, Kunstwalk am Medienhafen sowie die offizielle NEANDERARTgroup-Kunstaktie gehen aus der kreativen Künstlervereinigung hervor.
Ja die NEANDERARTgroup hat die Kunstszene belebt und wird sie weiterhin beleben…

10 Jahre NEANDERARTgroup
Kreispolizeibehörde Mettmann, Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann
Donnerstag, den 3. Januar 2019 ab 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

,,Harmony” für Ohren und Augen

4. November 2018

Es gehört bereits zur guten Tradition, dass Künstler der NEANDERARTgroup bei den Trommlern von Wadokyo im Foyer der Erkrather Stadthalle ausstellen.
Am 3. November war es dann wieder soweit und unter dem Titel ,,Harmony” präsentierten Bianca Schulz und Hj (Hännes) Rahlenbeck ihre Bilder, Skulpturen und Objekte einem breiten Publikum.

Die ART in the Park am kommenden Sonntag…

27. August 2018

Am Sonntag, den 2. September ist es wieder soweit. Von 11:00 – 18:00 Uhr präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke im Morper Park und laden ein zum Kunstspaziergang…

Kaufe lokale Kunst…

2. März 2018

Neue Wohnung und noch keine Kunst an den Wänden?
Natürlich unterstützen auch die Künstlerinnen und Künstler der NEANDERARTgroup die Aktion der Stadt Erkrath ,,Kaufe lokal und spare”.
Gegen Vorlage der Familienkarte erhalten sie/ihr Rabatte auf unsere Kunstwerke.

NEANDERARTgroup wünscht euch was…

24. Dezember 2017

Liebe Kunstfreunde, Künstlerinnen und Künstler, Unterstützer, Sponsoren,

wir die freie Künstlervereinigung NEANDERARTgroup wünschen euch allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.

Mit der Gestaltung einer Mauer endet das Urban StreetART Festival

29. August 2017

Ein sollte eigentlich ein großes Festival der StreetART in Erkrath werden, doch leider machte uns die Stadt einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem konnten wir in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Erkrath und einigen Privatleuten das ein oder andere Künstler auf hübschen.
Für den Aktionstag der Wirtschaft gestaltete nun der Düsseldorfer Graffitikünstler Marco Holzheier die Wand am Alten Friedhof und verwandelte sie in eine Felsenlandschaft.
Hiermit endet das Kunstprojekt und wir sagen herzlichen Dank an alle Unterstützer und Sponsoren. Großes Dankschön an Marco Holzheier für seine tolle Arbeit.

CutCollagen im Alten Bahnhof in Hilden

12. Oktober 2016

Schon seit Ende der 70iger Jahre beschäftigt sich der Künstler Ralf Buchholz mit der Collagentechnik. Diese bleigt auch nach wie vor fester Bestandteil seiner Kunst.
Im Alten Bahnhof in Hilden kann man nun in einer umfangreichen Ausstellung seine Arbeiten aus den vergangenen 10 Jahren sehen. Buchholz arbeitet hierbei sowohl auf Leinwand als auch auf Papier. Seine Arbeiten sind zum Teil mit einem gewissen Augenzwinkern zu verstehen. Es lohnt sich also in den kommenden Wochen einen Abstecher in den Alten Bahnhof zu machen.

Die Ausstellung geht bis zu 6. Januar 2017

Nächste Einträge »