Monatsarchiv für September 2017

Zur Museumsnacht neanderland Kunst im dunkeln entdecken…

30. September 2017

Mit einer ganz neuen Art der Kunstausstellung überraschte die NEANDERARTgroup die Besucher zur diesjährigen Museumsnacht. Die Ausstellungsräume blieben dunkel, dafür bekam jeder Besucher eine Taschenlampe in die Hand um die Kunst zu entdecken. Egal ob Bilder oder zu hoch gehängte Objekte, Installationen oder versteckte Kleinkunst, die Gäste erwartete eine spannende Reise durch die bildenden Kunst.
Nach dem Rundgang in der ARTgalerie T3 in Mettmann ergaben sich interessante Gespräche mit den Künstlern bei eiskaltem Bier und Hot Dogs…

Abwechslungsreiche Ausstellung im Kulturbahnhof Hilden

26. September 2017

Auch wenn es der Ausstellungstitel ,,Toter Winkel” nicht verspricht, so ist die neue Kunstausstellung ein Genuss für die Sinne.
Mit den crossart-Mitgliedern Anne Ruffert, Monika Krautscheid-Bosse, Michael Ehrhardt und Volker Rauh präsentieren sich Arbeiten wie sie nicht gegensätzlicher sein könnten und trotzdem verbreiten sie eine gelungene Harmonie miteinander.
Abstrakte Arbeiten treffen auf wuchtige Farbexplosionen, Strukturen mit naturalen Elementen, treffen auf Landschaften in denen Personen nur als Statisten vorkommen.

Die Ausstellung kann bis 25. November zu den normalen Öffnungszeiten besucht werden.

Wir trauern um einen Freund, tollen Künstler und liebenswerten Menschen…

25. September 2017

In der vergangenen Woche ist unser treuer Künstlerkollege, liebenswerter Freund und toller Mensch Hans Faißt verstorben. Er war einzigartig, lebenslustig und hinterlässt eine große Lücke sowohl privat als auch in unserer Künstlervereinigung. Uns fehlen die Worte wir sind sehr traurig und wünschen seiner Familie viel Kraft.
Hans, dein Platz bleibt ist und bleibt bei uns, keine Frage…

Zur Museumsnacht im neanderland gibt es Kunst im dunkeln…

19. September 2017

ART in the dark, diese Idee hatte der Gründer der NEANDERARTgroup schon immer im Kopf.
Nun zur Museumsnacht im neanderland am Freitag, den 29. September sollen die Besucher der ARTgalerie in Mettmann in den Genuss kommen, die Kunst nur mit einer Taschenlampe zu entdecken. Ab 18.00 Uhr kann man die aktuelle Ausstellung in den oberen Räumen sich ansehen und nach Einbruch der Dunkelheit geht es mit Taschenlampen weiter.
Für 21.00 Uhr ist eine Krimilesung geplant, ebenfalls in dem stockdunklen Raum im Untergeschoss.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen.

ARTgalerie T5
Talstr. 5
40822 Mettmann
18.00 – 24.00 Uhr

crossart – Ausstellung im Alten Bahnhof in Hilden

19. September 2017

In Kooperation mir der NEANDERARgroup und der crossart eröffnet am kommenden Samstag, den 23. September die erste Ausstellung unter dem Titel ,,Toter Winkel”.
Anne Ruffert, Monika Krautscheid-Bosse, Michael Ehrhardt und Volker Rauh präsentieren ihre Arbeiten zwischen Abstarktion und figürlicher Malerei in den Räumlichkeiten der La Passione.

ART in the Park fällt wetterbedingt aus

16. September 2017

Liebe Kunstfreunde,
die vergangene Woche hat leider mit vielen, starken Regenfällen den Morper Park in einen schlechten Zustand versetzt. Auch die Wettervorhersagen haben für Morgen Mittag Regen und Gewitter angekündigt. Aus diesem Graun haben wir uns entschieden die ART in the Park dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen und bitten um euer Verständnis.

Auf in den Park…

11. September 2017

Am kommenden Sonntag, den 17. September ist es wieder soweit…die ART in the Park lädt zum Kunstspaziergang ein. Entlang des Rundweges präsentieren Künstler und Künstlerfreunde ihre Werke in der romantischen Umgebung des Morper Parkes in Erkrath.
Wir hoffen nur, dass das Wetter mitspielt, denn bei Regen oder böigem Wind kann die OpenAir-Ausstellung leider nicht stattfinden.
Beginn: 11.00 Uhr bis zirka 17.30 Uhr

NEANDERARTgroup unterstützt erneut den Kinderschutzbund

11. September 2017

Vor zwei Jahren gestalteten die Mitglieder der NEANDERARTgroup Stühle für den guten Zweck, in diesem Jahr stellten insgesamt 16 Künstlerinnen und Künstler Bilder zur Verfügung für die Aktion ,,Wundertüte”.
Alle Bilder wurden neutral mit Packpapier eingepackt und nur eine kleine Öffnung verriet ungefähr die Arbeit oder Stilrichtung.
Der Deutsche Kinderschutzbund Mettmann konnte sich freuen, denn bereits nach 30 Minuten war der Großteil der Ü-Kunstwerke verkauft.
Vielen Dank an alle beteiligten Mitglieder der NEANDERARTgroup und an Anke Krick, die sich seit Jahren für den Kinderschutzbund einsetzt.

Viel Lob für die Kunstinstallation ,,Auf Augenhöhe”

4. September 2017

Drei Monate arbeiteten die Künstler Anowi Art, Bianca Schulz, Heike Barbara Litt, Lothar Kniep und Ralf Buchholz an der Kirchenrauminstallation ,,Auf Augenhöhe”. Insgesamt 6 Stoffbahnen a 10 Meter länge wurden die zwei riesige Augen geführt und fielen dann nach unten in den Kirchenraum. Dazu wurde das Ganze mit Lichtblitzen in Szene gesetzt.
Am Kircheneingang erwartete die Besucher ein zwei Meter hoher Martin Luther in der Farbe der Hoffnung.
Es war die erste Installation der Künstlervereinigung und die Resonanz am vergangenen Sonntag war von allen Seiten mit großem Lob begleitet.

Großes Interesse an der NEANDERARTgroup in der Galerie Kraft

4. September 2017

Mitten in Meerbusch im OT Lank-Latum betreibt die Künstlerin Angelika Kraft eine kleine aber feine Galerie. Am Samstag, den 2. September waren dort 5 Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Ausstellung ,,am Anfang war die Kunst” zu Gast.
Trotz mehrerer Ausstellungen zum gleichen Zeitpunkt fanden viele wirklich kunstinteressierte Besucher den Weg zur Vernissage, erfreuten sich an der Kunst und suchten das Gespräch mit den Künstlern. Es war ein schöner Abend in einer gepflegten Atmosphäre.