Monatsarchiv für September 2015

Fantasievolles im Alten Bahnhof

27. September 2015

Seit dem 26. September 2015 gibt es neue Kunst im Alten Bahnhof in Hilden zu bewundern. Die Krefelder Malerin Marion Opitz und der Solinger Hans Jürgen Rahlenbeck präsentieren einen Hauch von Fantasie und Mystik in den Räumen der Lokalität. Es lohnt sich als diese Ausstellung zu besuchen.

Flüchtlingskinder – Wir helfen gerne

27. September 2015

Seit dem 15. September bieten Mitglieder der NEANDERARTgroup jeden Dienstag eine Malrunde für die Kinder unserer neuen Gäste aus fernen Ländern an. In der Caritas Begegnungsstätte sollen Kinder ab 18.00 Uhr ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der Gründer Ralf Buchholz hat dies in Leben gerufen und beaufsichtigt mit freiwilligen Helfern die ,,Malkids”.

Die Affenbande ,,rockte” die Erkrather Stadthalle

16. September 2015

Nach längerer Pause durfte die NEANDERARTgroup am 5. September wieder im Foyer der Erkrather Stadthalle ausstellen. Diesmal ließ es sich Karsten Breidenbroich nicht nehmen seine Affenbande zu präsentieren. Und Sie kamen verdammt gut an, nicht nur bei Timo Kremerius, dem Veranstalter sondern auch bei dem neuen Erkrather Bürgermeister Christopg Schultz.

Solmaz, Heidi und Gudrun im Finanzamt Köln-Mitte

1. September 2015

Ab Freitag, den 4. September 2015 wechselt die Kunstausstellung im NEANDERARTgroup KunstquARTier Finanzamt Köln-Mitte. Die drei Künstlerinnen Solmaz Özdemir, Heidi Froitzheim und Gudrum stellen den Besuchern die Frage ,,Wenn meine Farbe Dich berührt”. Die Besucher erwartet eine abwechlungsreiche, farbintensive und harmonische Kunstausstellung in historischen Treppenaufgang an Blaubach 7.

Zwei neue Kunstausstellungen in Erkrath – Dolce Vita und Planets

1. September 2015

Mit einer zweiten Ausstellung ist die Velberter Künstlerin Gabriele Bieber jetzt in Erkrath präsent. In der Begegnungsstätte an der Gerberstraße hat sie den Sommer in die Räumlichkeiten gebracht. Landschaften voller Farben und Eindrücken, versetzten den Betrachter zurück in seinen letzen Urlaub und lassen ihr träumen.
In StockiesBistro hat Ralf Buchholz den Weltraum untergebracht. Aktuelle Arbeiten auf Basis der Graffititechnik, nur mit Modellierpaste und Spray versetzen die Besucher in unendliche Weiten. Buchholz hatte bei dem 40 Grad Urban Festival einen kompletten Raum mit einem Sonnensystem ausgestattet. Hier entstanden auch die nun ausgestellten Bilder.

StreetArt vom Feinsten – NEANDERARTgroup beim 40 Grad Urban Festival

1. September 2015

Von 21. bis 30. August 2015 organisierte die Sprayer Legende Klaus Klinger das zweite Urban Festival in Düsseldorf. Diesmal wurde das Event in einem alten Bürogebäude gegenüber des Stadttheaters ausgerichtet. Auch Karsten Breidenbroich und Ralf Buchholz waren unter den Teilnehmern und habe sich dort verewigt.
Am letzten Sonntag lud dann der Erkrather Künstler Buchholz, Kindern zum sprayen in seinem Raum ein. Ein großes Vergnügen auch für die Eltern, die Erinnerungsfotos machen konnten.
Aktuelle Bilder zum 40Grad-Urban Festival