Monatsarchiv für Juli 2015

NEANDERARTgroup beteiligt an den Kunstpunkten 2015

30. Juli 2015

Wie auch im letzten Jahr sind wir 2015 auch wieder mit dabei. Neben den offenen Ateliers die einige unserer Mitglieder sowieso geöffnet haben, sind wir mit zwei OFF – Räumen vertreten.
Am Freitag, den 14. August 2015 starten wir um 19.00 Uhr im Caritas zentrum plus, Suitbertusplatz 1a in Bilk
mit der Ausstellung ,,Planet der Affen”. Als KünstlerInnen mit dabei sind: Sabine Lisa, Gabriele Bieber, Karsten Breidenbroich und Ralf Buchholz

Am Samstag, den 15. August 2015 starten wir dann ab 14.00 Uhr im Atelierhaus Walzwerkstraße, Reisholz durch
Dort präsentieren Tanja Deuß und Ralf Buchholz ,,Augenblicke & Momentaufnahmen”

Beide Ausstellungen gehen bis 18.00 Uhr am Sonntag nachmittag.
Wir freuen uns auf euren / ihren Besuch.

www.kunstpunkte.de

Der Pinkdo-Erkrathus wird neues Souvenir aus Erkrath

28. Juli 2015

Die neue Trendfarbe für unsere Stadt Erkrath ist pink. Grund genug um auch unsere Kunst – Dinosaurier Produktion umzustellen. Ab sofort gibt es den kleinen Kerl für 8,00 Euro bei der NEANDERARTgroup.
info@neanderart.de

Bianca Schulz ist neues Mitglied der NEANDERARTgroup

28. Juli 2015

Zwei Kunstausstellungen hat sie bereits gemacht, nun ist sie offizielles Mitglied in unserer Künstlervereinigung.
Die Erkrather Malerin Bianca Schulz überzeugt mit ihren farbintensiven Bilder.
Bianca, herzlich willkommen in der NEANDERARTgroup.

Natürlich besuchen wir auch andere Kunstausstellungen

28. Juli 2015

Seit Anfang des Jahres sind wir zum Beispiel regelmäßig zu Gast im NRW-Forum. Dort hat der neue ,,Chef” Alain Biber das Kunst- und Kulturformat -1UP- ins Leben gerufen. Hier können sich Firmen mit neuen Ideen Gehör verschaffen.

Heiße Vernissage in der Galerie ARTROOM

26. Juli 2015

Es ist schon beeindruckend, was die Mitglieder der NEANDERARTgroup für eine Ausstellung zusammengestellt haben. Kein geringerer als Tom Schrage, der Besitzer der Galerie, sagte das zur Vernissage am 4. Juli bei der Eröffnung.
Und nicht nur die Kunst war heiß, nein auch das Wetter an diesem Tag knackte die 40 Grad Marke. Trotzdem ließen sich die Kunstinteressierten nicht davon abbringen, die Ausstellung zu besuchen. Die Stimmung war auf jeden Fall trotz der Temperaturen gut, wie man an den folgenden Bildern erkennen kann.