Monatsarchiv für Mai 2014

Auch im Juni volles Ausstellungsprogramm

23. Mai 2014

Mit zwei neuen Ausstellungen startet die NEANDERARTgroup in den Monat Juni.
Bereits am 30. Mai wird die Ausstellung im KunstquARTier zWeI des Caritas Zentrum plus in Düsseldorf-Bilk eröffnet. Wir freuen uns über junge, frische Kunst der beiden Künstlerinnen Katharina Thiesen und Deborah Haarmeier, die somit den Anfang machen. Der Sinn ist es, junge Talente durch ihre erste Ausstellung in die Kunstszene einzuführen. Titel der Ausstellung lautet ,,das Gespür für die Kunst” und geht bis 29. August.

Die zweite Ausstellung wird dann am 13. Juni 2014 eröffnet. Das Bürgerhaus Angermund ist die Top-Adresse für hochwertige Kunstausstellungen. 13 Künstlerinnen präsentieren ab dem 13. Juni Kunst vom feinsten. Mit dabei sind unter anderem Sabine Brehme, Gabriele Hofer, Katharina Thiesen, Sonja Zeltner-Müller, Kimberly Hefter, Ute Kaiser, Anna Nwaada Weber, Wilfried Diesterheft-Brehme, Detlef Kaiser, Hans Jürgen Rahlenbeck, Henning O, Peter Pietralzcik, Lothar Kniep.

Shooting zum Kunstprojekt ,, umbrella”

23. Mai 2014

Das diesjährige Kunstprojekt trägt den Titel ,,umbrella”. Zur Museumsnacht im neanderland am 28. September 2014 können NEANDERARTgroup-Mitglieder und befreundete Künstler zu diesem Thema kreativ tätig werden. Es kann in der Malerei, Fotografie, mit Skulpturen oder Installation dargestellt werden.
Die Ausstellung findet dann auf dem Bahnsteig des Museum Lokschuppen in Erkrath statt.

www.lokschuppen-hochdahl.de

NEANDERARTgroup besucht Ausstellung zum Japan Tag

20. Mai 2014

Es war wieder ein Mega-Event zum Japan Tag am 17. Mai 2014. Tausend Menschen flanierten am der Rheinufer Promenade um sich die Kunst und Kultur Japans zu nähern.
Sieben japanischen Künstler stellten zeitgleich im Düsseldorfer Landtag ihre Arbeiten aus. Von der klassischen Malerei bis hin zu feinen Keramikobjekten gab es eine gelungene Zusammenstellung von alter Tradition und junger, frischer Kunst.

neanderland-Tatorte 2014, auch hier stark vertreten…

18. Mai 2014

Nachdem die letzten Tatorte ausgefallen sind, freuten sich die lokalen Künstler dieses Jahr besonders auf die offenen Ateliers. Auch Mitglieder der NEANDERARTgroup hatten ihre Wirkungsstätten für Besucher geöffnet. Im Atelier bookwoodart in Erkrath waren sogar drei Gastkünstlerinnen vertreten, Heike Barbara Litt, Tatjana Stukert und Anowi Art präsentierten einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens.
Lothar Weuthen hatte in Mettmann seine Ausstellung geöffnet, in Heiligenhaus waren Ute und Detlef Kaiser mit dabei und Natascha Bauer hatte in Ratingen ihr Atelier geöffnet.

Mit dabei – Vernetzung – Tagungen und Vorträge im Rahmen der Quadriennale

16. Mai 2014

Nicht nur die Kunstausstellungen und Projekte der diesjährigen Quadriennale sind äußerst sehenswert, nein auch die Workshops oder wie heute die Tagungen zur Thema Vernetzungen.
Sicherlich ein Thema mit dem sich viele noch schwer tun, allerdings in unserer multimedialen Welt nicht mehr abzuwenden. Bietet die Generation Smartphone und Tablet neue Chancen für die Museen und die Kunst ?

www.quadriennale-duesseldorf.de

Neue Erkrather Künstlerin in der NEANDERARTgroup

16. Mai 2014

Wir freuen uns über ein neues Mitglied in der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup. Die Erkrather Künstlerin Dorothea König ist die Grand Dame der örtlichen Kunstszene. An zahlreiche prämierten Ausstellungen im In- und Ausland hat Sie bereits teilgenommen. 2003 und 2013 wurde Sie für die LOKart in Erkrath juriert. Bei der ersten ART in the Park, 2009 im Morper Park hatten wir Sie und Ihre Kunst erstmals kennengelernt. Dorothea wir freuen uns, dich in unserer Vereinigung begrüßen zu dürfen.

Besuch auf der Insel Hombroich – Kunst in der Natur genießen

16. Mai 2014

Lange geplant war der Besuch auf der Insel Hombroich, doch nun konnte er endlich wahrgenommen werden. Nachdem wir Anatol bei seiner Ausstellung in Ratingen getroffen haben, wollte wir Ihn auch an seiner Wirkungsstätte live erleben.

www.insel-hombroich.de

Bald zwei neue NEANDERARTgroup KunstquARTiere in Hilden und Köln

14. Mai 2014

Die Erkrather Künstlervereinigung wird immer bekannter und beliebter. Aus diesem Grund haben sich nun zwei neue feste Ausstellungsmöglichkeiten für die Gruppe ergeben.
Fest ist bereits der ,,Alte Bahnhof” in Hilden wo ab Mitte Juni die Künstlerin Gabriele Hofer den Anfang macht. Der Bahnhof wurde vor drei Jahren komplett saniert und bietet neben einer hervorragenden Gastronomie, einen separaten Raum für Kunst, Lesungen und Musikevents.
Die zweite Ausstellungslokation wird in der kommenden Woche hoffentlich positiv vereinbart. Sie befindet sich in Köln, der (zweit)schönsten Stadt am Rhein.
Nein ein kleiner Spaß, wir arbeiten gerne mit Kölner Künstlern zusammen und haben auch bereits drei in der Gruppe.

Natascha Bauer´s Kunst im KunstquARTier drei

8. Mai 2014

Die Ratinger Künstlerin Natascha Bauer beherrscht die abstrakte Malerei wie keine andere. Aktuell präsentiert Sie ihre Arbeiten im NEANDERARTgroup KunstquARTier drei AWO zentrum plus, Ronsdorfer Str. 126, Düssledorf-Flingern.
Um Punkt 17.00 Uhr kamen die Gäste zur Vernissage.

Nacht der Museen im KunstquARTier zWeI

5. Mai 2014

Premiere im KunstquARTier zWeI der Caritas in Düsseldorf-Bilk. Erstmals nahm die Lokation an der Nacht der Museen teil und zwar mit der Ausstellung ,,Generation ARTpop” Mythos Popart mit Arbeiten von Henning O. und CutCollagen von Ralf B. Trotz der etwas versteckt gelegenen Ausstellungen kamen bis weit nach Mitternacht über 100 Besucher um sich Filme der Popart-Künstler, Führungen und in Büchern von Warhol, Lichtenstein, Rizzi, etc. nachzuschlagen. Bei Wein und kleinen Finger Food fand man im Kontakt mit den anwesenden Künstlern schnell Gesprächsstoff.

Nächste Einträge »