rbuchholz 23. Mai 2014
Mit zwei neuen Ausstellungen startet die NEANDERARTgroup in den Monat Juni.
Bereits am 30. Mai wird die Ausstellung im KunstquARTier zWeI des Caritas Zentrum plus in Düsseldorf-Bilk eröffnet. Wir freuen uns über junge, frische Kunst der beiden Künstlerinnen Katharina Thiesen und Deborah Haarmeier, die somit den Anfang machen. Der Sinn ist es, junge Talente durch ihre erste Ausstellung in die Kunstszene einzuführen. Titel der Ausstellung lautet ,,das Gespür für die Kunst” und geht bis 29. August.
Die zweite Ausstellung wird dann am 13. Juni 2014 eröffnet. Das Bürgerhaus Angermund ist die Top-Adresse für hochwertige Kunstausstellungen. 13 Künstlerinnen präsentieren ab dem 13. Juni Kunst vom feinsten. Mit dabei sind unter anderem Sabine Brehme, Gabriele Hofer, Katharina Thiesen, Sonja Zeltner-Müller, Kimberly Hefter, Ute Kaiser, Anna Nwaada Weber, Wilfried Diesterheft-Brehme, Detlef Kaiser, Hans Jürgen Rahlenbeck, Henning O, Peter Pietralzcik, Lothar Kniep.


rbuchholz 16. Mai 2014
Nicht nur die Kunstausstellungen und Projekte der diesjährigen Quadriennale sind äußerst sehenswert, nein auch die Workshops oder wie heute die Tagungen zur Thema Vernetzungen.
Sicherlich ein Thema mit dem sich viele noch schwer tun, allerdings in unserer multimedialen Welt nicht mehr abzuwenden. Bietet die Generation Smartphone und Tablet neue Chancen für die Museen und die Kunst ?
www.quadriennale-duesseldorf.de


rbuchholz 16. Mai 2014

Wir freuen uns über ein neues Mitglied in der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup. Die Erkrather Künstlerin Dorothea König ist die Grand Dame der örtlichen Kunstszene. An zahlreiche prämierten Ausstellungen im In- und Ausland hat Sie bereits teilgenommen. 2003 und 2013 wurde Sie für die LOKart in Erkrath juriert. Bei der ersten ART in the Park, 2009 im Morper Park hatten wir Sie und Ihre Kunst erstmals kennengelernt. Dorothea wir freuen uns, dich in unserer Vereinigung begrüßen zu dürfen.
rbuchholz 14. Mai 2014
Die Erkrather Künstlervereinigung wird immer bekannter und beliebter. Aus diesem Grund haben sich nun zwei neue feste Ausstellungsmöglichkeiten für die Gruppe ergeben.
Fest ist bereits der ,,Alte Bahnhof” in Hilden wo ab Mitte Juni die Künstlerin Gabriele Hofer den Anfang macht. Der Bahnhof wurde vor drei Jahren komplett saniert und bietet neben einer hervorragenden Gastronomie, einen separaten Raum für Kunst, Lesungen und Musikevents.
Die zweite Ausstellungslokation wird in der kommenden Woche hoffentlich positiv vereinbart. Sie befindet sich in Köln, der (zweit)schönsten Stadt am Rhein.
Nein ein kleiner Spaß, wir arbeiten gerne mit Kölner Künstlern zusammen und haben auch bereits drei in der Gruppe.

