rbuchholz 27. März 2014
Zwei große Ausstellungen werfen ihre Schatten voraus.
Am Freitag, den 4. April wird um 19.00 Uhr feierlich die Ausstellung ,,Augenblicke” in der St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch eröffnet. Die NEANDERARTgroup ist diesmal mit 120 Bilder bis August zu sehen.
Musikalisch eröffnet Wilfried Diesterheft – Brehme mit seiner Querflöte die Vernissage zu der wir Sie alle ganz herzlich einladen.

Am Samstag, den 5. April 2014 wird dann die Ausstellung ,,NEANDERARTgroup on Tour” im Wyndham Garden Hotel in Mettmann eröffnet. Hier präsentieren sich alle Mitglieder der Gruppe mit zwei Werken. Um 15.00 Uhr gibt es einen kleinen Umtrunk zu dem wir Sie herzlich einladen.

rbuchholz 16. März 2014
Das Museum Ratingen war bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vernissage von Anatol.
Anatol Herzfeld wurde 1931 in Insterburg in Ostpreußen geboren. Als Schüler des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys orientiert er sich eng an den künstlerischen Vorstellung seines Lehrers.
Als Bildhauer ist er heute auf der Insel Hombroich tätig und arbeitet vorwiegend mit Eisen, Holz und Stein.
Ich hatte das Vergnügen Ihn vor Jahren an seiner Wirkungsstätte besuchen zu dürfen und freute mich heute Ihn in Ratingen wiederzusehen. Als Wertschätzung an den Menschen und Künstler Anatol überreichte ich Ihm im Namen der NEANDERARTgroup, die Kunstaktie Nummer: 336.
rbuchholz 5. März 2014
Die NEANDERARTgroup hat ein neue Projektidee für die Stadt Erkrath und das neanderland. In einer Ausschreibung sollen Künstler aus dem Kreis Mettmann Entwürfe für Skulpturen entwerfen, die dann städteübergreifend, zum Beispiel Neandersteig, aufgestellt werden.
Finanziert soll das Ganze mit Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft oder Privatpersonen.
Natürlich können auch bereits vorhandene Skulpturen mit in den Skulpturensteig eingebunden werden.
Der Landrat Thomas Hendele und die Leiterin des Kulturamtes Kreis Mettmann wurden bereits schriftlich informiert.
