Monatsarchiv für März 2014

NEANDERARTgroup besucht die Kulturnacht in Solingen

30. März 2014

Am Samstag, den 29. März waren wir mal in Solingen zur Kulturnacht. Es ist für uns immer interessant was so in den umliegenden Städten in Sachen Kunst und Kultur so läuft und was wir sahen war schon toll. Nette Künstler, super Szene und erstklassige Kunst, was will man mehr.

NEANDERARTgroup – ab April im Doppelpack

27. März 2014

Zwei große Ausstellungen werfen ihre Schatten voraus.
Am Freitag, den 4. April wird um 19.00 Uhr feierlich die Ausstellung ,,Augenblicke” in der St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch eröffnet. Die NEANDERARTgroup ist diesmal mit 120 Bilder bis August zu sehen.
Musikalisch eröffnet Wilfried Diesterheft – Brehme mit seiner Querflöte die Vernissage zu der wir Sie alle ganz herzlich einladen.

Am Samstag, den 5. April 2014 wird dann die Ausstellung ,,NEANDERARTgroup on Tour” im Wyndham Garden Hotel in Mettmann eröffnet. Hier präsentieren sich alle Mitglieder der Gruppe mit zwei Werken. Um 15.00 Uhr gibt es einen kleinen Umtrunk zu dem wir Sie herzlich einladen.

Sonja Zeltner-Müller – Midisage in der AWO

27. März 2014

Zwar hat die Ausstellung von Sonja Zeltner-Müller schon zahlreiche Besucher in das KunstquARTier AWO in Flingern gelockt, aber eine offizielle Eröffnung gibt es jetzt erst.
Es war sehr schön mit viel Gastfreundschaft und interessanten Gästen aus dem Iran, die alles über die NEANDERARTgroup und unsere Künstler wissen wollten.


NEANDERARTgroup – Skulpturen entlang des neanderlandSTEIG

22. März 2014

Grünes Licht von Landrat Thomas Hendele und der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll hat die Künstlervereinigung bereits. Entlang des 230 Kilometer langen neanderlandSTEIG sollen Künstler der Gruppe und dem Kreis Mettmann Skulpturen entstehen lassen. Bekannte Bildhauer haben bereits großes Interesse an diesem Projekt signalisiert. Auch das Kulturamt des Kreises Mettmann wurde über die Pläne informiert, es kann also bald losgehen…

Bürgerdenkmal – Tolle Einweihung mit vielen Gästen

22. März 2014

Heute am 22. März 2014 war es endlich soweit. Das Bürgerdenkmal der NEANDERARTgroup ,,ERKRATH-Fundort des Neanderthalers” wurde feierlich eingeweiht. Bereits um 11.00 Uhr waren zahlreiche Bürger zu der Stelle kurz hinter der Autobahmbrücke, Richtung Neanderthal gekommen um dabei zu sein.
Frau Michaela Noll und Landrat Thomas Hendele, sowie Ralf Buchholz würdigten die zahlreichen Spender und Unterstützer dieses Projektes. Danach wurde, wie es sich gehört das Denkmal vom Paten Dirk Hanten mit Neanderthaler Landbier getauft. Gut kam es an, das neue Bürgerdenkmal von Erkrath.

Die NEANDERARTgroup überschreitet erstmals die 40 Mitglieder

17. März 2014

Seit dem Wochenende besteht die NEANDERARTgroup aus 41 Künstlerinnen und Künstler. Mit Steffi Dahmann und Gabriele Hofer hat Sie zwei tolle Mitglieder dazu gewinnen können.

Neuer Aktienbesitzer ist ein sehr geschätzer Künstlerkollege, Anatol

16. März 2014

Das Museum Ratingen war bis auf den letzten Platz gefüllt zur Vernissage von Anatol.
Anatol Herzfeld wurde 1931 in Insterburg in Ostpreußen geboren. Als Schüler des Düsseldorfer Künstlers Joseph Beuys orientiert er sich eng an den künstlerischen Vorstellung seines Lehrers.
Als Bildhauer ist er heute auf der Insel Hombroich tätig und arbeitet vorwiegend mit Eisen, Holz und Stein.
Ich hatte das Vergnügen Ihn vor Jahren an seiner Wirkungsstätte besuchen zu dürfen und freute mich heute Ihn in Ratingen wiederzusehen. Als Wertschätzung an den Menschen und Künstler Anatol überreichte ich Ihm im Namen der NEANDERARTgroup, die Kunstaktie Nummer: 336.

Die lange ARTpop-Nacht im KunstquARTier Bilk

8. März 2014

Um Punkt 18.30 Uhr standen gestern Abend die ersten Besucher vor dem KunstquARTier des Caritas Zentrum plus in Düsseldorf-Bilk und des wurde ein schöner langer Abend mit vielen Gästen.
Alle verbindet nur eines die Liebe zur Popart und daher wurde auch lange und intensiv über diese Kunstform besprochen und diskutiert.
Noch bis Ende Mai kann man die Ausstellung am Suitbertusplatz 1a besuchen. Auch zur Nacht der Museen am Samstag, den 3. Mai 2014 ist die Lokation geöffnet.

Teilnahme an der Quadriennale Düsseldorf 2014

7. März 2014

Als Künstler ist es immer wichtig sich neuen Herausforderungen zu stellen. Aus diesem Grund bin ich dieses Jahr bei der Quadriennale Düsseldorf in das Team Q60 eingetreten. In mehreren Workshops bis zur offiziellen Eröffnung im April, lernt man viele neue Kunstformen kennen.

www.quadriennale-duesseldorf.de

Skulpturen für Erkrath und das neanderland

5. März 2014

Die NEANDERARTgroup hat ein neue Projektidee für die Stadt Erkrath und das neanderland. In einer Ausschreibung sollen Künstler aus dem Kreis Mettmann Entwürfe für Skulpturen entwerfen, die dann städteübergreifend, zum Beispiel Neandersteig, aufgestellt werden.
Finanziert soll das Ganze mit Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft oder Privatpersonen.
Natürlich können auch bereits vorhandene Skulpturen mit in den Skulpturensteig eingebunden werden.
Der Landrat Thomas Hendele und die Leiterin des Kulturamtes Kreis Mettmann wurden bereits schriftlich informiert.

Nächste Einträge »