rbuchholz 30. März 2013

Wir freuen uns über die neuen Künstlerin Martina Fischer. Einige unserer Ausstellungen hatte Sie bereits besucht und wir haben im KreativQuartier Lohberg auch schon zusammen ausgestellt. Schön Dich mit an Bord zu haben, herzlich willkommen.

rbuchholz 24. März 2013
Rechtzeitig zu unserer Ausstellung erschien der Artikel ,, Fünf Jahre im Zeichen der Kunst” im Stadtmagazin You & Me.


rbuchholz 19. März 2013
Die NEANDERARTgroup wurde in Erkrath gegründet, der Stadt am weltberühmten Neanderthal. Hier wurden im August 1856 die Knochenreste des Steinzeitmenschen, Neandertaler, gefunden. Die Höhlenmalereien gehören zu den ältesten ,,Kunstwerken” der Menschheit, eine Ausdrucksform die sich bis heute erhalten hat. Es gibt also eine Verbindung zwischen dem Namen der Künstlergruppe, dem Standort und der Kunst.
Das Neanderthal, Wiege der Menschheit, Ursprung der Kunst www.de.wikipedia.org/wiki/neandertal oder www.ne.wikipedia.org/wiki/neanderthal






rbuchholz 9. März 2013
Am 16. März 2013 findet zum dritten Mal der Bürgeraktionstag in Erkrath organisiert von der AkTiE statt. Nachdem wir im letzten Jahr eine Wand mit Graffitis verschönert haben, werden wir in diesem Jahr ein bisschen Kunst auf den Sandheider Markt bringen.
Mit einer Kunstinstallation, dem Projekt KUNSTstuhl und einer Kindermalaktion möchten wir den Sandheider Markt ein wenig mehr bekannt machen. Ab 10.30 Uhr geht es los, bitte bringt leere Blechdosen zum bemalen mit.

rbuchholz 7. März 2013
Auch gestern hatte wir wieder die Ehre Backstage die SchauspielerInnen begrüßen zu dürfen und so überreichten wir an Dorkas Kiefer, Maike Bollow, Hugo Egon Balder und Rene Heinersdorff ein kühlers Neandertaler Landbier und unsere Kunstaktien.
Willkommen im Club der Kunstaktionäre, ihr seit wirklich nette und tolle SchauspielerInnen.


rbuchholz 7. März 2013
Es war seine erste Kunstausstellung überhaupt in Erkrath und die ist wirklich gelungen. Peter Oefinger hatte gestern Abend bei seiner QuickART ,,Frauen-Bilder” alle Hände voll zu tun. Viele Besucher wollten mehr über seine Bilder wissen, Motive, Technik und, und, und.
Es war ein schöner QuickART-Abend der uns allen viel Spaß gemacht hat, danke Peter !




