Monatsarchiv für März 2013

Martina Fischer ist nun auch NEANDERARTgroup-Mitglied

30. März 2013

Wir freuen uns über die neuen Künstlerin Martina Fischer. Einige unserer Ausstellungen hatte Sie bereits besucht und wir haben im KreativQuartier Lohberg auch schon zusammen ausgestellt. Schön Dich mit an Bord zu haben, herzlich willkommen.

You & Me Artikel über die NEANDERARTgroup

24. März 2013

Rechtzeitig zu unserer Ausstellung erschien der Artikel ,, Fünf Jahre im Zeichen der Kunst” im Stadtmagazin You & Me.

Projekt KUNSTstuhl am Fundort des Neandertalers

24. März 2013

Bereits an fünf Stellen in Erkrath wurden die KUNSTstühle seit Anfang des Jahres ausgestellt. Am Wochenende war ,,Lila One” an der Fundstelle des Neanderthalers im Neandertal zu Gast. Hier wurden 1856 die Knochenreste des Steinzeitmenschen gefunden.

NEANDERARTgroup – Kunst an geschichtsträchtiger Stelle

19. März 2013

Die NEANDERARTgroup wurde in Erkrath gegründet, der Stadt am weltberühmten Neanderthal. Hier wurden im August 1856 die Knochenreste des Steinzeitmenschen, Neandertaler, gefunden. Die Höhlenmalereien gehören zu den ältesten ,,Kunstwerken” der Menschheit, eine Ausdrucksform die sich bis heute erhalten hat. Es gibt also eine Verbindung zwischen dem Namen der Künstlergruppe, dem Standort und der Kunst.

Das Neanderthal, Wiege der Menschheit, Ursprung der Kunst www.de.wikipedia.org/wiki/neandertal oder www.ne.wikipedia.org/wiki/neanderthal

Bürgeraktionstag, NEANDERARTgroup macht Kunst auf dem Sandheider Markt

16. März 2013

Als Künstlergruppe mit Wurzeln in Erkrath möchten wir beim jährlich stattfindenden Bürgeraktionstag bestimmte Orte in den Focus rücken. Dieses Jahr haben wir uns für den Sanderheider Markt entschieden. Dort stehen nach der Neugestaltung viele Ladenlokale leer obwohl der Markt eigentlich sehr schön ist. Mit unserer Kunstaktion möchten wir darauf aufmerksam machen. Vielen Dank für die Unterstützung an die Firma Schmincke ( www.schmincke.de ) und das Wächter Gartencenter ( www.waechter-gartencenter.de ).

Kunstauktion für das Kinderhospitz Regenbogenland

10. März 2013

80 Künstler aus Düsseldorf und Umgebung hatte Bilder und Skulpturen für die Kunstauktion zu Gunsten des Kinderhospitz Regenbogenland gespendet. Organisiert wurde das Ganze von der Künstlergruppe Querbeet aus Tönisvorst – Krefeld. Der Vorsitzende des Kinderhospitz Herr Leo Icks war sichtlich gerührt, als er die zahlreichen Besucher zu der Kunstauktion im Hyatt Hotel begrüßte. Petra Nolting und Henning O. hatten sich ebenfalls mit Bildern beteiligt. Manes Meckenstock sorgte mit viel Witz und dem nötigen Pepp als Auktionator für eine gelungene Veranstaltung.

Neues Künstlermitglied in der NEANDERARTgroup

10. März 2013

Der Erkrather Künstler Lothar Kniep ist neues Mitglied in der NEANDERARTgroup. Wir freuen uns sehr, dass Du mit deiner Kunst unsere Gruppe bereicherst, herzlich willkommen.

Sandheider Markt – Kunstvoll zum Bürgeraktionstag

9. März 2013

Am 16. März 2013 findet zum dritten Mal der Bürgeraktionstag in Erkrath organisiert von der AkTiE statt. Nachdem wir im letzten Jahr eine Wand mit Graffitis verschönert haben, werden wir in diesem Jahr ein bisschen Kunst auf den Sandheider Markt bringen.

Mit einer Kunstinstallation, dem Projekt KUNSTstuhl und einer Kindermalaktion möchten wir den Sandheider Markt ein wenig mehr bekannt machen. Ab 10.30 Uhr geht es los, bitte bringt leere Blechdosen zum bemalen mit.

Kleine Geschenke aus Erkrath, NEANDERARTgroup-Kunstaktie und Landbier

7. März 2013

Auch gestern hatte wir wieder die Ehre Backstage die SchauspielerInnen begrüßen zu dürfen und so überreichten wir an Dorkas Kiefer, Maike Bollow, Hugo Egon Balder und Rene Heinersdorff ein kühlers Neandertaler Landbier und unsere Kunstaktien.

Willkommen im Club der Kunstaktionäre, ihr seit wirklich nette und tolle SchauspielerInnen.

Peter Oefinger erobert die Erkrather Kunstherzen

7. März 2013

Es war seine erste Kunstausstellung überhaupt in Erkrath und die ist wirklich gelungen. Peter Oefinger hatte gestern Abend bei seiner QuickART ,,Frauen-Bilder” alle Hände voll zu tun. Viele Besucher wollten mehr über seine Bilder wissen, Motive, Technik und, und, und.

Es war ein schöner QuickART-Abend der uns allen viel Spaß gemacht hat, danke Peter !

Nächste Einträge »