rbuchholz 30. September 2012
Die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup hat am Wochenende dem Team des Naturschutzzentrums Bruchhausen in Erkrath eine Spende in Höhe von 150,00 Euro überreicht. Dieser Geldbetrag kam bei der letzten Erkrather LeseART und KRIMInacht zusammen. Weitere 100,00 Euro wurden bereits Ende Juni an die Erkrather GiveBox übereicht,

rbuchholz 29. September 2012



Kapp zweieinhalb Stunden dauerte der Aufbau der Lichtperformance von Wilfried Diesterheft-Brehme, den die NEANDERARTgroup zur Museumsnacht eingeladen hatte. Pünktlich um 18.00 Uhr leuchteten die 40 Stableuchten auf dem neuen Bahmsteig des Museums Lokschuppen. Neben und um den Bahnsteig hatten NEANDERARTgroup-Künstler eigene Lichtobjekte installiert. So zeigte Anna Nwaada Weber eine Komposition aus Babygläschen in Verbindung mit LED-Lichterketten.
Für das Rahmenprogramm sorgten Christa Lehmann mit lyrischen Texten und Barbara Hettrich an der Panflöte.
Anbei einige Impessionen:


rbuchholz 27. September 2012
Am Freitag, den 28. September 2012 ist es wieder soweit, die Museumsnacht in neanderland.
Viele Museen im Kreis Mettmann öffnen für Besucher von 18.00 – 24.00 Uhr ihre Tore. das Museum Lokschuppen ist ebenfalls mit dabei. Dort zeigen NEANDERARTgroup-Künstler unter dem Titel ,,Lichmomente – Turn off the light” Lichtobjekte auf dem neuen Bahnsteig. Auch der Düsseldorfer Künstler Wilfried Diesterheft-Brehme ist mit Installationen bei dieser Veranstaltung zu Gast. Christa Lehmann und Barbara Hettrich runden mit Lyriklesungen und Musik, das Event ab.
Der Eintritt ist in dieser Nacht in allen Museen frei, die Künstler freuen sich allerdings auf freiwillig Spenden.

rbuchholz 27. September 2012
Im Rahmen des Theatergastspieles in Erkrath konnten wir die Aktien 220 und 221 an Michaela Schaffrath und Hans-Jürgen Bäumler überreichen. Viel Freude damit.

rbuchholz 23. September 2012



Direkt vier Künstlerinnen aus der NEANDERARTgroup präsentierten sich heute im Museum Lokschuppen in Erkrath. Kirsten Aust, Kirsten Erler-Rassek, Iwona Sdunek und Anke Wetter hatten groß aufgefahren, von absrakt bis Fotorealismus war die komplette Bandbreite der Malerei zu sehen. Kirsten Erler-Rassek überraschte die Besucher mit originellen Schmuckstücken, die sonst nirgendwo käuflich erwerben kann.
rbuchholz 19. September 2012
Kaum ist der Sommer zu Ende, beginnt auch schon wieder die Theatersaison in der Erkrather Stadthalle. Zu dem Theaterstück ,,Zärtliche Machos” mit Michaela Schaffrath und Hans-Jürgen Bäumler stellen Karin Schweitzer & Safia Kunze Ihre neuen Arbeiten im Foyer aus. Diesmal haben Sie gemeinsam ein Thema bearbeitet, Gesichter und so heißt die Ausstellung ,,Personal faces”.
Am Mittwoch, den 26. September 2012 von 19.00 – 21.30 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend.

rbuchholz 13. September 2012
Am Sonntag, den 23. September 2012 ist der offiziell letzte Museumstag für dieses Jahr im Lokschuppen. Grund genug unseren kreativen Frauen das Feld bzw. die historische Lokschuppenhalle zu überlassen. Unter dem Titel ,,Frauenpower” stellen Iwona Sdunek, Anke Wetter und Kirsten Erler-Rassek ihre Arbeiten aus.
Die Ausstellung ist von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet, die Künstlerinnen freuen sich auf Ihren Besuch.

rbuchholz 11. September 2012
Die NEANDERARTgroup macht eine Reise. Es geht nach Bernkastel-Kues zu einer dreiwöchigen Ausstellung in die dortige Sparkasse-Mittelmosel. Gemeinsam mit der Künstlerin Mana Binz und dem Autorenpaar Birte Jeß und Ingo Schmitz wird die Kunstausstellung am Freitag, den 14. September 2012 um 19.00 Uhr eröffnet.
