Monatsarchiv für April 2012

Kunststart im Museum Lokschuppen

29. April 2012

Die Erste Ausstellung richtete diesmal Ralf Buchholz aus. Mit seinen Aquarellcollagen und Schmuck aus Industrie- und Computerschrott füllte er den hinteren Teil des Lokschuppens, die mit ca. 40 Besuchern das Museum besuchte. Zum Dank an die Kooperation seit nunmehr 4 Jahren, überreichte Buchholz, stellvertretend für die NEANDERARTgroup, Udo Kampschulte einen selbst kreirten Fotobildband des Lokschuppens.

NEANDERARTgroup Aktion zur Nacht der Museen

29. April 2012

Am Samstag, den 28. April 2012 fand wieder die Nacht der Museen in Düsseldorf statt. Also warum nicht eine spontane Kunstaktion, die Kunstkette am KIT, an der Rheinuferpromenade. Mit dabei waren Alice, Karin, Petra, Anna, Lothar, Dierk, Manfred, Alonso und Ralf. Wir hatten einen netten Abend mit mehreren hundert Besuchern.

Kleine Spende für die NEANDERARTgroup

27. April 2012

Die Erkrather Künstlergruppe NEANDERARTgroup bedankt sich für die kleine Spende für unsere Künstlerkasse bei dem Autohaus Sanftenberg aus Erkrath.

Die QuickART von Karin Schweitzer, Impressionen

26. April 2012

Gestern brachte Karin Schweiter ,,Afrikanische Impressionen” in das Foyer der Erkrather Stadthalle.

Programm der LeseART und KRIMInacht 2012

26. April 2012

Samstag, den 16. Juni 2012, Alt – Erkrath

14.00 – 15.00 Uhr Hotel Arcadia, Neanderstr. 2,  Jan Michaelis-Palazzo der Beredsamkeit

15.00 – 16.00 Uhr Hotel Arcadia, Neanderstr. 2, Herbert Asbeck – Corrida

Kunst: Ralf Buchholz – Aquarelle

16.00 – 17.00 Uhr Caritas Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, Christa Lehmann  Das Himmelsläufer-Projekt, Musik Barbara Hettrich (Panflöte)

17.00 – 18.00 Uhr Bavier Center, Rewe Bistro, Ralf Buchholz – Die Toten von der Stindermühle, Kunst – Melanie Jörns – Fotogrfaie

KRIMInacht

Tatort: ErWePa-Casino, Mettmanner Str. 51, 40699 Erkrath / Neandertal

Regina Fouqué

Horst Eckert

Barbara Klein

Klaus Stickelbroeck

Stephan Peters

Musik: Ormus Baxter & Revenernd Henry ( Blues vom Feinsten )

Kunst Henning O. - PopART

17. Juni 2012, Hochdahl und Unterfeldhaus

14.00 – 15.00 Uhr Buchhandlung Weber, Hochdahler Markt , Michael S. V. Preis – Ethendi

15.00 – 16.00 Uhr Wahnenmühle, Wahnenmühle 1, Uwe Post – Fantasy aber ohne blöde Elfen, Kunst  Mel Hel – Manga Zeichnungen

16.00 – 17.00 Uhr Museum Lokschuppen, Ziegeleiweg 1-3, Birte Jeß und Ingo Schmitz – Freigelassen eine Reise von Alaska bis Feuerland mit Diashow

17.00 – 18.00 Uhr Hotel Unterfeldhaus, Milrather Weg, Nimet Köse / Yavuz Kürkcü – Gedichte und Chiara De Manzini Himmrich – Erzählungen

Kartenvorverkauf:

Buchhandlung Weber, Hochdahler Markt

Landmetzgerei Hanten, Neanderstr. 20

LeseART (beide Tage)         5,00 Euro

KRIMInacht                        10,00 Euro

LeseART + KRIMInacht   13,00 Euro

 

 

2. Kunstaktion auf der Düssel – KLIMAWANDEL

21. April 2012

Mit 100 Styrophorstücken bewaffneten sich am Freitag Mitglieder der NEANDERARTgroup zur Düssel ins Neandertal. An einem geeigneten Bachlauf installierten Sie die weißen Teile, die Eisschollen darstellen sollten, auf der Düssel. Die Hälfte der Styrophorteile trugen die Aufschrift ,,KLIMA” und ,,WANDEL”. Nach 30 Minuten wurden die ,,Eisschollen ca. 1 Kilometer kontolliert über die Düssel schwimmen gelassen und danach komplett eingesammelt. Weitere Aktionen werden folgen.

Pressekonferenz zur 2.ten Erkrather LeseART und KRIMInacht

21. April 2012

Die komplette lokale Presse kam zur gestrigen Pressekonferenz für die Erkrather LeseART und KRIMInacht in die Buchhandlung Weber. Neben Organisator Ralf Buchholz waren auch zahlreiche Autoren zu dem Termin erschienen. Die Stimmung war gut und ausgelassen. Für die diesjährige Veranstaltung spricht ein tolles Programm von fast ausschließlich örtsansässigen Autoren. Passend dazu zeigen die Künstler Melanie Jörns, Mel Hell, Henning O., Ralf Buchholz, Iwona Sdunek, Tommaso Magistrali Ihre Arbeiten an den einzelnen Leseorten. Zu der Lesung von Birte Jeß und Ingo Schmitz werden Dias über Ihre Reise von Alaska bis Feuerland gezeigt und auch Christa Lehmann gestaltet Ihre Lesung in der Caritas mit Bildern und Musik selber.

Zur KRIMInacht werden Horst Eckert, Barbara Klein, Klaus Stickelbroeck, Regina Fouqué und Stephan Peters im Neandertal Gänsehaut verbreiten.

Wir freuen uns auf viele Besucher !

Zwei neue Mitglieder bereichern die NEANDERARTgroup

18. April 2012

Wir freuen uns auf zwei neue Mitglieder der NEANDERARTgroup. Der Fotograf Detlef Kaiser aus Ratingen und Uli Schutkin, Malerei und Fotografie.

Herzlich willkommen, auf eine kreative Zukunft.

  

Kunstausstellung zum Saisonstart des Lokschuppens

17. April 2012

Die Kooperation mit dem Museum Lokschuppen geht in das vierte Jahr und wir sind sehr froh und dankbar darüber. Natürlich ist eine Tagesausstellung immer ein wenig streßig, allerdings haben die Besucherzahlen auch stetig zugenommen und in Galerien ist meist auch nach der Vernissage ,,Tote Hose”.

Den Anfang macht der Künstler Ralf Buchholz mit seinen Aquarellen unter dem Titel ,,People are people, so what…” Außerdem präsentiert er erstmals seine Schmuckcollection aus Schrott und Computerersatzteilen.

Die NEANDERARTgroup hat sich auch noch ein kleines Geschenk für das Team des Lokschuppens einfallen lassen.

Wir sehen uns am Sonntag, den 29. April 2012 von 11.00 – 17.00 Uhr

Museumseintritt 2,00 Euro wir freuen uns auf Ihren Besuch.

KAT (Kunst am Tunnel) zur Nacht der Museen

16. April 2012

Die NEANDERARTgroup lädt ein zur KAT ( Kunst am Tunnel) am Samstag, den 28. April 2012 (Nacht der Museen) ab Eingang KIT (Kunst im Tunnel) auf der Düsseldorfer Rheinpromenade. Jeder Künstler eine Staffelei, eine Arbeit, mal sehen wie lang die ,,Kunstkette” wird.

,,ACHTUNG dieses Event kann nur bei trockenem Wetter und wenig Wind stattfinden, damit die Arbeiten keinen Schaden nehmen.

Auch die neue Ausgabe vom Düssseldorfer PRINZ hat schon über dieses Event berichtet.

Nächste Einträge »