rbuchholz 31. Dezember 2011
Am 16. und 17. Juni 2012 wird es die zweite Auflage der Erkrather LeseART und KRIMInacht geben. Hierbei verbindet sich Kunst mit Literatur an 10 verschiedenen Leseorten in der Stadt Erkrath.
Diesmal wurden die Lesungen so gelegt, das man alle Orte bequem errichen kann und nichts verpaßt.
Ein Highlight ist dabei sicherlich wieder die KRIMInacht zu der neben Regina Fouque und Stephan Peters auch wieder Horst Eckert und Klaus Stickelbroeck zugesagt haben. Beide haben neue Bücher geschrieben und waren von dem Publikum der ersten Veranstaltung so begeistert, das Sie Ihre Teilnahme nicht lange überlegen mußten.
Neben den Autoren, werden auch wieder die Künstler der NEANDERARTgroup ihre Arbeiten präsentieren.
Die Preise für die LeseART und KRIMInacht bleiben bei 5,00 Euro (LeseART) und 10,00 Euro (KRIMInacht).
Wie 2011 werden die Eintrittsgelder nach Abzug der Unkosten wieder gespendet.
Wir freuen uns auf hoffentlich viele Besucher.
rbuchholz 31. Dezember 2011
Ein Highlightfür das Jahr 2012 wird die Aktionskunst der NEANDERARTgroup mit dem Arbeitstitel ,,Yellow Ribbon”. Ein gelbes Band wird dabei durch das Weltkulturerbe Neandertal gespannt. Ein Band das verbinden soll, den Menschen mit der Natur, Menschen mit Menschen, unterschiedliche Nationalitäten oder was man sonst noch unter der Symbolik versteht. Inspiriert zu dieser Idee wurde der Gründer der Gruppe durch die Aktionen des Künstlerehepaares Christo.
Neben den Künstlern der NEANDERARTgroup haben schon mehrere weitere kreative Ihre Teilnahme signalisiert, sodaß wir uns schon jetzt sehr auf die Aktion freuen, so Ralf Buchholz, auf Nachfrage einer lokalen Zeitungsredaktion.
rbuchholz 25. Dezember 2011
Die ersten beiden Künstler für die QuickARTs im Foyer der Erkrather Stadthalle stehen bereits fest.
Am 25. Januar 2012 macht Safia Kunze den Anfang. African Spirit, Bilder mit Motiven aus Ihrer Heimat Kenia / Afrika zeigen Szenen und Gefühle aus dem schwarzen Kontinent.
Die Ausstellung kann von 19.00 – 21.30 Uhr kostenfrei besucht werden, die Künstlerin ist anwesend.
Am 15. Febuar 2012 gibt sich dann Gründer Ralf Buchholz die Ehre. Sein Titel der Ausstellung lautet ,,Can we save the nature” in dem er sich mit dem Thema Klimawandel auseinandergesetzt hat.
rbuchholz 25. Dezember 2011
Nachdem nun die NEANDERARTgroup-KunstAKTie sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, haben sich die Künstler der Gruppe etwas Neues, zusätzliches ausgedacht.
Der NEANDERARTgroup-Dinosaurier, ein Papptierchen, dass von den Mitgliedern kunstvoll gestaltet wird und zum Preis von 7,00 Euro käuflich erworben werden kann. Man kann aber auch selber Hand anlegen und sich den ,,Dino ” selber schön machen. Der Rohling (siehe Foto) kostet dann 3,50 Euro.
rbuchholz 25. Dezember 2011
Die NEANDERARTgroup hat auch 2012 wieder viel vor. Neben den QuickARTs und den Ausstellungen im Museum Lokschuppen, gibt es auch die 2.te Erkrather LeseART und KRIMInacht (Literatur & Kunst) am 16. und 17. Juni 2012. Auch die ART in the Park 3, die dieses Jahr wegen schlechtem Wetter ausfallen mußte, ist für das neue Jahr wieder vorgesehen.
,,Yellow Ribbon” eine Kunstaktion bei der sich ein gelbes Band durch das Weltkulturerbe Neandertal schlängelt steht für 2012 auch auf dem Programm.
Der erste Kunstcontainer (KiC) soll in Erkrath eröffnet werden und im Herbst 2012 wir die Künstlergruppe als Botschafter eine Gemeinschaftsausstellung an der Mosel in Bernkastel-Kues, zusammen mit der dortigen Sparkasse veranstalten. Als lokale Künstler werden Mana Binz und die beiden Buchautoren Birte Jeß und Ingo Schmitz mit dabei sein.
Wir haben viel vor, packen wir es an !!!