Monatsarchiv für September 2011

Trauer um Wolfgang Grimm

29. September 2011

Mit großer Betroffenheit habe ich erst jetzt erfahren, das Wolfgang Grimm letztes Wochenende verstorben ist. Die gemeinsame Zeit in der ,,unart” und die Kunstmeile Spezial haben mich Wolfgang schätzen gelernt.Nicht zuletzt brillierte er bei der 1sten Erkrather LeseART mit seinen erotischen Geschichten.

Lieber Wolfgang, ich wünsche Dir eine große Wolke mit direktem Blick auf Unterbach, vielleicht auch ein bischen Erkrath und viel Platz für Kunst und Literatur.

Seiner Ehefrau und den Angehörigen spreche ich meine tiefe Anteilnahme aus verbunden mit der Kraft für die nächste Zeit.

Ralf Buchholz

NEANDERARTgroup

Lenka Le Partl bereichert die NEANDERARTgroup

28. September 2011

Die Künstlerin Lenka Le Partl ist als neue Künstlerin der NEANDERARTgroup beigetreten. Sie wohnt  noch nicht lange in Erkrath und wir freuen uns auf eine kreative Zusammenarbeit.

Lokschuppenevent mit Hans und Juan and the blues

27. September 2011

Zum letzten Museumssonntag  2011 stellen Hans Faißt und Juan Wiza Ihre Arbeiten im Lokschuppen aus. Beide Künstler halten der NEANDERART schon lange die Treue und ihre Arbeiten fallen stets ins Auge. Auch in der Fachhochschule wurde Ihre Ausstellung von der Fachpresse sehr gelobt.

Begleitet wird die Ausstellung am 23. Oktober von Live-Blues-Musik.

Geöffnet ist das Museum wie immer von 11.00 – 17.00 Uhr, der Eintritt beträgt 2,00 Euro

Praxis sucht Künstler für wechselnde Kunstausstellungen

18. September 2011

Eine Arztpraxis in Wülfrath bietet Künstlern die kostenfreie Möglichkeit in Ihren Räumlichkeiten Kunst zu präsentieren. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die NEANDERARTgroup, Ralf Buchholz.

Evita mit Kunst von Kirsten Aust & Iwona Sdunek

18. September 2011

Am 9. Oktober 2011 lädt Timo Kremerius wieder ein zu einem neuen Highlight für einen guten Zweck. In der Stadthalle in Erkrath präsentiert er das Musical ,,EVITA”.

Die beiden NEANDERARTgroup – Künstlerinnen Kirsten Aust und Iwona Sdunek werden gleichzeitig im Foyer Ihre Arbeiten ausstellen um bei dieser Veranstaltung einen zusätzlichen Akzent zu setzten.

Tommaso Magistrali neu bei der NEANDERARTgroup

16. September 2011

Tommaso Magistrali ist der nächste Künstler, der mit in die NEANDERARTgroup einsteigt. Tommaso ist wie am Namen nicht schwer zu erkennen, Italiener, lebt in Erkrath-Hochdahl und beschäftigt sich mit Fotografie.

Herzlich willkommen auf eine kreative Zeit.

Lüttmann im Oktober in der Kreispolizeibehörde

15. September 2011

Der Künstler Lothar Lüttmann, auch Galerist ,,kunstweisen” in Düsseldorf, stellt im Oktober in der Kreispolizeibehörde in Mettmann seine Arbeiten aus. Da er viel mit Klebefolien arbeitet, nennt sich die Ausstellung somit auch passend ,,Tape it”.

Vernissage: Sonntag, den 9. Oktober 2011 um 11.00 Uhr

Gute Künstlerkontakte bei den Kunstpunkten 2011

15. September 2011

Bei dem Rundgang der Kunstpunkte an den letzten 4 Wochenenden wurden gute Kontakte zu anderen Künstlern geknüpft. Da die NEANDERARTgroup zukünftig auch mit Gastkünstlern in Erkrath Events organisiert, konnte man hier schon einige Dinge absprechen. So soll zum Beispiel zur Nacht der Museen im neanderland, 2012 im Museum Lokschuppen mit Lichtobjekten gearbeitet werden.  Auch zum Jazz Sommer 2012 wurde mit einem Künstler gesprochen, der bereits in New York seine Arbeiten ausgestellt hat. Mehr wird allerdings noch nicht verraten…

QuickART-Ausstellung am 21. September 2011

15. September 2011

Ralf Buchholz startet die QuickART-Saison 2011/2012 mit seinen neuen Aquakarilagen unter dem Titel ,,Verrückte Zeiten”. Seine neuen Arbeiten sind eine Mischung aus Aquarellmalerei, Faserstiftzeichnungen und Papiercollagen. So entstehen die verrückten Werke, die schon auf den Kunstpunkten viele Leute in Augenschein nahmen. Die Ausstellung im Foyer der Erkrather Stadthalle beginnt um 19.00 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr, der Künstler ist anwesend.

Neue Künstlerin an Bord

15. September 2011

Seit letzter Woche ist die NEANDERARTgroup um eine Künstlerin reicher, Anja Hühn ist ab jetzt mit dabei und wir freuen uns sehr darüber.