rbuchholz 29. Mai 2011
Prof. Dr. Sven Mertens (Schulleiter) der FHDW in Mettmann teilte Ralf Buchholz in einem Gespräch mit, dass er an seiner Fachhochschule weiter Kunst zeigen möchte. Hierbei handelt es sich immer um 3-monatige Ausstellungen, zu denen Künstler eingeladen werden. Alle Räume sind mit Bilderleisten und Aufhängungen ausgestattet, so dass nur noch die Arbeiten aufgehängt werden müssen. Nicht nur Schüler der Fachhochschule kommen so in den Genuß von Kunst, sondern auch führende Firmen und deren Manager, die regelmäßig zu Gast in der Schule sind, finden die Ausstellungen sehr gut. Je nach Größe der Arbeiten finden ca. 40 – 50 Bilder Platz in den Räumlichkeiten.
Gegenüber Buchholz bat er auch um Künstlerhilfe bei einem Projekt in der Fachhochschule. An zwei Wänden soll in den nächsten Monaten ein großes Wandkunstwerk entstehen, das die Themen Kreis Mettmann, Fachhochschule und kooperierende Firmen im Kreis Mettmann/Düsseldorf künstlerisch aufgreift und darstellt. Es können sich auch gerne zu dem Projekt und den Ausstellungen Künstler im Umkreis bei Interesse melden. Kontakt: bookwoodart@gmx.de oder info@neanderart.de
rbuchholz 26. Mai 2011
Nun ist es endlich soweit, heute war die Pressekonferenz zur 1.sten Erkrather LeseART am 3. und 4. September 2011.
An 20 verschiedenen Orten in Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus trifft Kunst auf Literatur oder umgekehrt. Von Roman über Krimi bis hin zum Reisebericht ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Organistionsteam Sara Willwerth (Buchhandlung Weber), Karin Schweitzer (Verlag Schweitzerhaus), Unterfeldhaus aktiv und Ralf Buchholz (NEANDERART) freuen sich auf die Premiere in ihrer Stadt. Gekrönt wird die LeseART durch zwei Sonderveranstaltungen. Am Samstag, den 3. September findet im Casino des ErWePa-Gebäudes die KRIMInacht statt. Die Autoren(innen) Silvia Kaffke, Karin Schweitzer, Horst Eckert, Klaus Stickelbroeck und die Krimi-Cops sorgen für spannende Unterhaltung. Dirk Hanten von der Landmetzgerei Hanten für das leibliche Wohl der Gäste. In Unterfeldhaus werden die Literatur-Classics angeboten mit Lesungen von Kleist und Patrick Süsskind. Aber auch aus unserer Lieblingsstadt Köln werden wir mit guter Unterhaltung versorgt. Am Sonntag liest die Commedy-Gruppe Onkel Fisch aus ihrem Erstlingswerk in der Buchhandlung Weber.
Preise:
- LeseART 5,00 Euro
- KRIMInacht 10,00 Euro
- Literatur-Classics 10,00 Euro
Der Kartenverkauf startet jetzt an folgenden Stellen:
- Buchhandlung Weber, Hochdahl und Alt-Erkrath
- Schreibwaren Rothe, Neuenhausplatz, Unterfeldhaus
- Landmetzgerei Hanten, Alt-Erkrath
Ralf Buchholz, Alt-Erkrath, Mobil:0151-15932526 oder bookwoodart@gmx.de
Wir freuen uns auf offentlich viele Gäste.

rbuchholz 23. Mai 2011
Am Samstag, den 18. Juni 2011 ist es wieder soweit. Timo Kiemerus hat es wieder geschaffte ein Benefizkonzert zu organisieren. Zu den Trommeln der afrikanischen Musikgruppe Thiosan, stellt die NEANDERART- Künstlerin Iwona Sdunek wieder Bilder mit passenden Motiven ab 17.00 Uhr im Foyer der Erkrather Stadthalle aus.

African Music and African Spirit
rbuchholz 15. Mai 2011
Im Juni 2011 ist die NEANDERART das zweite Mal zu Gast in der Kreispolizeibehörde in Mettmann. Marianne Pietsch stellte zusammen mit eine Künstlerfreundin ihre Arbeiten unter dem Titel “Unter der Sonne des Südens” aus.
Die Besucher erwartet eine harmonische Ausstellung, die einem den kommenden Urlaub schon schmackhaft macht.
Die Vernissage ist am Sonntag, den 5. Juni 2011 um 11.00 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend und freuen sich auf Ihren Besuch.

rbuchholz 15. Mai 2011
Anfang Juni ist es wieder soweit, neue Künstler zeigen Ihre Arbeiten in der Fachhoschule der Wirtschaft in Mettmann.
Diesmal geben sich Katy Schnee und Ralf Buchholz die Ehre, unter dem Titel “Kunstsemester”. Katy ist bekannt durch Ihre abstrakten Bilder bei der Ihr keine Thema zu schwierig erscheint. Immer wieder findet Katy neue Farbkompositionen und Techniken um sich einem Thema zu widmen.
Ralf Buchholz, geprägt von der Kunstakademie Düsseldorf, ist immer für eine verrückte Überraschung gut. Bei seinen Fotostreifzügen durch Industriebrachen findet er immer wieder interessante Dinge, die man später zu neuer Kunst beleben kann. Diesmal hat es sich an Acryfarben getraut und präsentiert nun erstmals seine Arbeiten.
Die Vernissage findet am Dienstag, den 7. Juni 2011 ab 18.30 Uhr statt, die Künstler sind anwesend
FHDW Mettmann, Marie-Curie-Str. 6, 40822 Mettmann
Die Ausstellung ist bis Ende August, während der normalen Betriebszeiten geöffnet, Eintritt frei

Wir sehen uns, oder ?
admin 3. Mai 2011
Angela Schulz stellt Farbenfrohes in Essen aus:
Datum: Mittwoch, 04. bis Samstag, 07. Mai 2011
Ort: Kulturfenster, Mayerschen Buchhandlung (2. OG)
Anschrift: Markt 5-6, 45127 Essen
Die Künstlerin ist jeweils von 12-18 Uhr anwesend (Mittwoch: bis 16:30 Uhr).