Monatsarchiv für April 2011

Erfolgreicher Start in die Lokschuppen-Saison

25. April 2011

Trotz des schönen Osterwetters kamen am Ostersonntag viele Besucher in das Museum Lokschuppen zur Saisoneröffnung.

Die NEANDERART-Künstlerin Kirsten Aust präsentiere zum ersten Mal Ihre Arbeiten, unter dem Titel “Augenblicke”. Eine gelungenen Mischung aus ihrer bisherigen kreativen Künstlerzeit regten die Besucher zum Verweilen und Unterhaltung mit Kirsten an. 

Nächste Ausstellung im Lokschuppen:

26. Juni 2011 Volker Rapp

NEANDERART vorgemerkt für das Ratinger Medienzentrum

23. April 2011

Die Künstlergruppe NEANDERART ist für das kommende Jahr vorgemerkt für Ausstellungen im Ratinger Medienzentrum. Eine Jury wählt jedes Jahr die Künstler für die Termine aus. Somit werden wir neben einer Ausstellung im Trinsenturm auch dort vertreten sein.

NEANDERART-Unsere Umwelt ist uns wichtig

18. April 2011

Am  20. und 21. April 2011 findet im Gartencenter Wächter ein Aktionstag zum Thema Müllreduzierung auch im Garten-/Terrassen- und Balkonbereich statt.

Wolfgang Lyding ist der Organisator des Aktionstages und er bietet nicht nur Informatives zu diesem Thema an, sondern stellt auch dabei den napac Naturepot vor.

Die kleinen Künstler können diese unter fachmännischer Anleitung durch unsere Künstlerkollegin Irmagard Hamacher kunstvoll bemalen. Die NEANDERART und die Firma Schmincke treten dabei als Unterstützer bzw. Sponsoren in Erscheinung.

Ein Teil des Aktionserlöses wird wiederum für das neu geplante Jugendcafe gespendet. Sie und Ihre Familie sind herzlich zu dem Aktionstag eingeladen von 11.00 – 19.00 Uhr.

Neuer Künstler bei der NEANDERART

17. April 2011

Der Düsseldorfer PopART Künstler Henning O. ist neues Mitglied bei der Künstlergruppe NEANDRART. Henning hat sein Atelier im Atelierhaus an der Walzwerkstraße und war bereits Gastkünstler bei der letzten ART in The Park und stellt auch schon in der FHDW in Mettmann aus.

 

Ich freue mich sehr über den Neuzugang, da ich Henning & Norbert (Manager) als Menschen und die Arbeiten von Henning sehr schätze. Durch seine Kunst wird die NEANDERART um einen weiteren Künstler reicher!

NEANDERART on Tour in Hilden

16. April 2011

Die freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART geht wieder “on Tour” und zwar diesmal mit einer Gruppenausstellung in das Haus Horst in Hilden.

Unter dem Titel “Kunstvoll” zeigen wir die kreative Vielfalt in unserer Gruppe.

Vernissage ist am Donnerstag, den 19. Mai 2011 um 19.00 Uhr.

Die gesamte Ausstellung ist vom 19. Mai – 17. Juli 2011 zu sehen, täglich von 10.00 – 18.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

NEANDERART fordert ebenfalls Freiheit für Ai Weiwei

7. April 2011

Die Gedanken sind frei, das ist ein Grundrecht eines jeden Menschen.

Wir wünschen uns Freiheit für den chinesischen Künstler Ai Weiwei!

Neue Künstlerin bei der NEANDERART

6. April 2011

In diesem Monat freue ich mich besonders über einen Neuzugang bei der NEANDERART. Die Künstlerin Sonja Zeltner-Müller und Eigentümerin der Kunstmüllerei in Bilk  dürfen wir sehr herzlich willkommen heißen.

Sonja liebt und lebt die Kunst. Mit viel Tatenkraft und Ideenreichtum arbeitet Sie an Ihren Bildern und hält Kontakt zu vielen Kreativen in der Kunstszene.

Sonja, wir freuen uns auf Dich!

Kunst & Literatur geht beides?

1. April 2011

Im Rahmen der Vorbereitungen zur 1. Erkrather LeseART am 3. und 4. September sind wir oft gefragt worden, warum nun Kunst und Literatur verbinden.

Nun dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: Einige unserer Künstler schreiben auch Bücher und daher lag der Gedanke nicht fern. Angela Schulz und Nicole Marschall haben sich dem Gedichteschreiben zugewandt, Volker Rapp hat nach seinen zahlreichen Reisen, Reiseberichte geschrieben und Karin Schweitzer, Inhaberin des Verlags Schweitzerhaus in Erkrath-Hochdahl, schreibt Romane und Krimis.

Bei den letztgenannten Künstlern/Autoren sind bereits einige Bücher im Handel oder dem Verlagshaus zu beziehen. Details erhalten Sie gerne auf Anfrage oder über die Kontaktdaten in unserer Künstlerliste. In den kommenden Monaten werden wir auch jeweils die Bücher auf der NEANDERART-Homepage vorstellen.