Monatsarchiv für März 2011

“Unterwegs zu neuen Zielen” waren heute Jutta + Werner Köhler

30. März 2011

Zum heutigen Theaterstück in der Erkrather Stadthalle stellten die Fotokünstler Jutta + Werner Köhler ihre Fotografien im Foyer aus. Viele Besucher nahmen sich die Zeit, die Kunstwerke zu betrachten und mit den Künstlern zu sprechen. Auch für die anwesenden Künstler eine schöne Erfahrung, da Sie hier auf ein unabhängiges Publikum treffen.

 

QuickART heißen die 3 1/2 stündigen Ausstellungen in der Stadthalle, bei der die Künstler der NEANDERART die Möglichkeit haben, vielen Besuchern ihre Arbeiten zu zeigen. Bei den Theaterprogrammen kommen immer zwischen 400 – 600 Zuschauer, die sich über die “schnellen Kunstausstellungen” sehr freuen.

Neanderthaler steht auf Aktie

30. März 2011

Neanderthaler steht auf Aktie

Im Neanderthal Museum erkundet man schon seit Jahren staunend die Überreste von Lebewesen aus längst vergangenen Zeiten. Ihre Artefakte, z.B. die aus den Stoßzähnen des legendären Mammut geschnitzten Kostbarkeiten, sind hinter Glas zu bewundern.

Doch nun bietet sich ein weiterer Anlass für Sie, das international bekannte Museum im Neandertal aufzusuchen: Die Künstlerinnen und Künstler der freien Erkrather Künstlergruppe NEANDERART bieten Ihnen die NEANDERART-Aktie zum ersten Mal zum Kauf im Shop des Neanderthal Museums an.

Denn bislang konnte man die begehrte NEANDERART-Aktie ausschließlich bei den Kunstevents (z.B. Art in the Park, Kunstaktionen im Foyer der Stadthalle Erkrath oder während der Ausstellungen im Museum Lokschuppen) erwerben.

Sie richtet sich nicht nach dem Dax, sondern ist ein nummeriertes Wertpapier, das gemeinsam mit einem Kunstwerk eines NEANDERART-Künstlers einhergeht. So unterschiedlich sich die ca. 40 Künstler der freien Erkrather Künstlergruppe geben, so unterschiedlich sind auch ihre Kunstwerke: Fotografien, Malereien, Kunstdrucke und vieles mehr.

Ob als Andenken aus dem Neandertal, als besonderes Geschenk für die Tante aus Bayern, das sich auch per Post versenden lässt oder einfach als besonderes Kunstwerk für sich selbst: Die NEANDERART-Aktie ist immer anders und immer einzigartig.

Reihen Sie sich nun ein in die Kette prominenter NEANDERART-Aktienbesitzer wie Wilfried Schmickler, Horst Janson, Jean Pütz, Dieter Nuhr und Mike Krüger und erwerben Sie im Shop des Neanderthal Museums die NEANDERART-Aktie zum Einführungspreis von 5 Euro pro Stück – und “JA”, das Kunstwerk ist bereits im Preis enthalten.

Nächstes NEANDERART-Treffen am 2. Mai 2011

29. März 2011

Im Mai hat NEANDERART viele Ausstellungstermine. Aus diesem Grund möchten wir uns am Montag, den 2. Mai 2011 um 18.30 Uhr wieder in den Räumlichkeiten der Parea treffen.

Wir freuen uns auf Euch !

Am 24. April “Augenblicke” im Lokschuppen

27. März 2011

In diesem Jahr eröffnet Kirsten Runkel die Saison im Museum Lokschuppen. Unter dem Titel “Augenblicke” zeigt Sie erstmals öffentlich ihre Arbeiten. Die Ausstellung ist nur am 24. April 2011 von 11.00 bis 17.00 Uhr zu sehen.

Museumseintritt beträgt 2,00 €


NEANDERART gedenkt der Opfer in Japan

27. März 2011

Auch die freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART gedenkt der Opfer des  Erdbebens

und der Atomreaktorkatastrophe in Japan. Der Gründer Ralf Buchholz brachte ein kleines Kunstwerk an der Gedenktstätte des japanischen Gerneralkonsuls in Erkrath an. “Durch meine jahrelange Tätigkeit in und für japanische Firmen habe ich indirekt einen Bezug zu diesem Land und den dort lebenden Menschen”. Atomkraft und die damit verbundenen Risiken geht uns alle an, egal aus welchem Land der Erde wir kommen! Radioaktivität kennt keine Grenzen, deshalb ist es wichtig auf andere, saubere Energie zu setzen und zwar schnell.


Am 6. April ab 18.00 Uhr im K21 Düsseldorf

26. März 2011

Am Mittwoch, den 6. April 2011 ist ab 18.00 Uhr der Eintritt im K 21 frei. Kunstinteressierte NEANDERartisten treffen sich um 18.00 Uhr vor dem Haupteingang des Museums (bitte nicht mit dem K20 am Grabbeplatz verwechseln).

Nach einem gemüdlichen Rundgang durch die Ausstellung können wir hinterher noch ein wenig abchillen in dem Museumscafe oder in einer anderen Lokation.

Bitte vorher unter bookwoodart@gmx.de mailen, wer teilnimmt.

NACHT der Museen mit NEANDERART

26. März 2011

Mit einem sehr schlechten Gewissen möchte ich heute mitteilen, dass ich an der NACHT der Museen, teilnehme. Henning O. hat Sonja Zeitner-Müller und mich in seine Arbeitsstätte im Atelierhaus, Walzwerkstraße (Eingang Lidl) in Düsseldorf eingeladen. Am 2. April ab 19.00 Uhr präsentieren wir unsere neuen Arbeiten den kunsthungrigen Nachtschwärmern und würden uns sehr über euren Besuch freuen.

Übrigens mein Ausstellungtitel lautet “Es IsT nIcHt AlLeS sChRoTt WaS GlÄnZt”

Roland Geisler noch bis Ende März in der Cartias

21. März 2011

Noch bis Ende März stellt Roland Geisler seine Bilder in der Caritas Begegnungsstätte in Alt-Erkrath aus. Roland arbeitet mit speziellem Farbpulver auf Aluminiumplatten. So entstehen Farbkreationen in leuchtenden Farbmixturen.

NEANDERART-Aktion zum Bürgeraktionstag

20. März 2011

Am gestrigen Samstag fand der erste Bürgeraktionstag in Erkrath statt. Überall waren fleißige Hände damit beschäftigt Verkehr- und Straßenschilder zu reinigen, Müll zu sammeln und Blumen zu pflanzen. Die Organisatoren Udo Kampschulte und Bernd Hermann möchten ihre Stadt für den Tourismus atraktiver machen.

Auch Künstler der NEANDERART nahmen an der Aktion teil. An allen drei Marktplätzen, Bavierplatz, Neuenhausplatz und Hochdahler Markt hatten Sie bemalte Spendenboxen aufgestellt, allerdings war die Spendenfreude der Erkrather Bürger sehr bescheiden, um nicht zu sagen gleich “0″.

Schade, wir hätten gerne zur finanziellen Krise in unserer Stadt ein paar Euro dem Stadtkämmerer überreicht, so steht nur der gute Wille hinter der Aktion.

Vielen Dank an alle Künstler, die sich das Wochenende dazu zur Verfügung gestellt haben: Katy Schnee, Melanie Jörns, Kisten Aust, Iwona Sdunek, Volker Rapp und Ralf Buchholz.

QQArt – Nicole Marschall mit “Himmel und Hölle” angenommen

19. März 2011

Auch bei der zweiten bundesweit ausgeschriebenen Ausstellung der Hildener Galerie QQArt wurde NEANDERART-Künstlerin Nicole Marschall angenommen.

Zum Thema “Licht” hatten 122 Künstler mehr als 400 Arbeiten eingereicht. Eine Fachjury hat daraus 35 Werke von 27 Künstlern ausgewählt. Nicole Marschall ist mit zwei bislang noch nicht gezeigten experimentellen Fotografien dabei: “Sic luceat lux. Himmel und Hölle” entführt den Betrachter an den Rand von Licht und Schatten, Realität und Phantasie, Religion und Wahn.

Vernissage ist am Freitag, 25. März, um 19.30 Uhr. Weitere Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags bis einschließlich 10. April von 15 bis 18 Uhr. Die Ausstellung schließt am Sonntag, 10. April, mit einer Finissage und Preisverleihung. Dotiert sind ein Jury- und ein Publikumspreis.

QQTec e.V.
Forststraße 73
40721 Hilden

Nächste Einträge »