rbuchholz 20. November 2010

Die freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART wünscht sich zukünftig im Bereich Kunst einen Austausch mit den Partnerstädten West Lancashire und Cergy-Pontoise. Im kommenden Jahr wurden fünf KünstlerInnen für eine Ausstellung in Frankreich juriert. Es wäre schön, wenn auf dieser Basis weiterarbeiten könnten und somit den Kontakt intensivieren.
Wir sind halt immer in Bewegung in Sachen Kunst !
rbuchholz 18. November 2010
Am Freitag, den 19. November 2010 findet die alljährliche jurierte Kunstausstellung LOKart im Museum Lokschuppen in Erkrath statt.
Auch dieses Jahr haben es wieder sechs NEANDERART-Mitglieder geschafft.
Herzlichen Glückwunsch an Sabine Clemens, Britta Neumärker, Eva Pannée, Georg Rose, Wolfgang Sendermann, Kae-He Zöllner.
rbuchholz 16. November 2010

Wer kennt ihn nicht, das Urgestein, die Lichtgestalt , unser Mann aus Quickborn Mike Krüger. Mike kommt nach Erkrath mit seinen Programm “Ist das Kunst oder kann das weg”.
Ja Mike, eine schwierige Frage, die man nur vor Ort klären kann.
13. Dezember 2010 um 20:00 Uhr
Stadthalle Erkrath
Neanderstr. 58
40699 Erkrath
Wir freuen uns auf Dich :)
rbuchholz 14. November 2010
Am 13. und 14. November stand das Wochenende ganz im Zeichen der freien Erkrather Künstlergruppe NEANDERART. In der Erkrather Stadthalle zeigten Iwona Sdunek und Manfred Niepenbeck ihre Arbeiten, passend zum Benefizkonzert der Wadokyo-Trommler.
Iwona malt fotorealistisch asiatische Motive, wie Samuraikämpfer, Geishas und japanische Trommler. Manfred hatte eine Auswahl seiner fantastischen Bonsai-Bäume ausgestellt. Die Besucher waren begeistert und hatten viele Fragen an die Künstler.
Die zweite Ausstellung fand im Bestattungsinstitut Vogelskamp statt. Unter dem Titel “BesinnLICH(T)” präsentierten Angela Schulz, Katy Schnee, Nicole Marschall, Safia Kunze und Ralf Buchholz ihre Arbeiten. Zahlreiche Besucher fanden auch hier den Weg zu der Kunstausstellung.
admin 12. November 2010
Auch in diesem Jahr ist die Wadokyo-Gruppe wieder zu Gast in Erkrath. Der Veranstalter Timo Kremerius hat es erneut geschafft, die Hochleistungstrommler für zwei Tage in die Stadthalle Erkrath zu locken. Den ganzen Beitrag lesen »
admin 12. November 2010
Am 14. November 2010, dem Volkstrauertag, bitten Tamara, Mark und Künstler der NEANDERART zu einer beschaulichen Kunstausstellung in die Räumlichkeiten des Bestattungsinstitutes Vogelskamp. Weitere Details folgen.
rbuchholz 7. November 2010
Die freie Erkrather Künstlergruppe NEANDERART hat sich bei dem Organisationsteam der Stadt Düsseldorf, für den Eurovision Song Contest 2011 beworben. Keine Angst, wir werden nicht auch noch anfangen zu singen, wir möchten gerne mit einer Kunstausstellung zum Gelingen des Events beitragen, so das Management-Team der Gruppe (Angela Schulz, Katy Schnee und Ralf Buchholz).
Unter dem Titel “Kunstvision – Augen auf, Ohren zu” würden wir gerne vor oder im Foyer der Veranstaltungshalle unsere Kunstwerke präsentieren.
Also Daumen drücken, NEANDERART = 10 Points

rbuchholz 7. November 2010
Unseren beiden Künstlern gratulieren wir natürlich herzlich, weiter so….
Mit ihren Pressefotos überzeugten die NEANDERART-Fotografen Nicole Marschall und Lutz Mackenstedt die Jury des ersten Fotowettbwerbs der CDU Erkrath. Unter dem Motto »Erkrath – meine Stadt« hatte der Stadtverband der CDU im Frühjahr zum Fotowettbewerb aufgerufen. 33 Teilnehmer reichten insgesamt 64 Fotos ein und zeigten damit eine große Bandbreite von all dem, was Erkrath ausmacht. Daraus die besten zwölf Bilder für einen Kalender auszuwählen, ist der Jury nicht leicht gefallen. Den ganzen Beitrag lesen »
admin 1. November 2010
Im November geht das verrückte Jahr von Ralf Buchholz dem Ende zu. Daher stellt er letztmalig bis Ende Dezember seine verrückten Aquarellbilder in den Räumen der Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Rudolph aus. Den ganzen Beitrag lesen »